Auf einen Blick
- Aufgaben: Durchführung von pflegerischen Maßnahmen und aktive Mitgestaltung bei Konzepten.
- Arbeitgeber: Wertschätzendes Team in einer interdisziplinären IMC.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für Beruf und Familie.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten aktiv mit und wachse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Kollegiales Arbeitsklima mit fast 100% Fachkräfteanteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- sach- und fachkundig geplante Durchführung aller grund- und behandlungspflegerischer Maßnahmen
- Vorbereitung der Patienten für die verschiedensten therapeutischen und diagnostischen Maßnahmen
- aktive Mitgestaltung bei der pflegerischen Konzepterstellung
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
- gute PC-Kenntnisse erforderlich
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung
Wir bieten Ihnen
- ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
- sehr gute personelle Ausstattung mit einem Fachkräfteanteil von nahezu 100 Prozent
- viele Unterstützungsleistungen für den Pflegebereich wie z. B. Medikationsdienst
- eine strukturierte Einarbeitungszeit sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- persönliche und fachliche Entwicklungs-möglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zudem geben wir Ihnen die Möglichkeit vor dem Hintergrund unserer christlich-vinzentinischen Grundwerte das Leben aus diesem Glauben heraus wahrzunehmen.
Bitte beachten Sie, dass weitere Informationen zu Teamstrukturen, Kontaktmöglichkeiten oder zusätzliche interne Hinweise in dieser Refined Version ausgelassen wurden, um die Beschreibung klar, fokussiert und freigegebenen Formatierungsregeln entsprechend zu halten.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unsere interdisziplinäre IMC Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel gGmbH
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unsere interdisziplinäre IMC
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich um Pflege und Gesundheit drehen. So kannst du nicht nur Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle als Pflegefachfrau/-mann.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. Wir haben viele tolle Angebote in der Pflege, die auf dich warten. Ein einfacher Klick kann der erste Schritt zu deinem neuen Job sein!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder Interviews solltest du betonen, warum dir die Arbeit mit Menschen wichtig ist und wie du zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beitragen möchtest. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Voll- und Teilzeit für unsere interdisziplinäre IMC
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Kassel gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Zeit nehmen, um mehr über die Einrichtung und deren Werte zu erfahren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Philosophie und über die interdisziplinäre IMC. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Grund- und Behandlungspflege unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da kontinuierliche Fort- und Weiterbildung wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie sehr dir persönliche und fachliche Entwicklung am Herzen liegt. Teile mit, welche Fortbildungen du in der Vergangenheit gemacht hast oder welche du in Zukunft anstrebst.