Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in unserem Schlaflabor und arbeite eng im Team zusammen.
- Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel, ein Ort mit christlichen Werten und familiärem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Lernzeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Patienten und entwickle dich in einem sinnstiftenden Beruf weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Kollegiales Arbeitsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Kommunikationswegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen [beitragsname].
„Liebe sei Tat“, Leitbild unseres Krankenhauses. Wir streben eine medizinisch und pflegerisch hochqualifizierte sowie empathische Patientenversorgung in einem engagierten multiprofessionellen Team an. Bewerben Sie sich, wenn Sie Teil dieser Mission werden möchten.
Ihre Aufgaben
- Versorgung aller Patienten in unserem schlafmedizinischen Zentrum
- Je nach Qualifikation oder Ausbildung Unterstützung der Fachkräfte
- Koordination von Terminen
- Enge Zusammenarbeit mit den beteiligten Stationen und der Funktionsdiagnostik
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Altenpflege, MFA)
- Berufserfahrung im Bereich der Schlafmedizin wünschenswert
- Gute PC-Kenntnisse
- Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, kooperatives Arbeitsverhalten und Teamfähigkeit
- patientenorientiertes, empathisches Arbeiten
- Bereitschaft zur konstruktiven, respektvollen Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen
- ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima
- strukturierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- attraktive Vergütung nach AVR-Caritas
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Möglichkeit, das Leben aus christlich-vinzenzianischen Grundwerten heraus wahrzunehmen
Kontakt und Bewerbung
Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Peter Wieddekind, Pflegedirektor, Abteilungsleitung Patientenkoordination, T (0561) 8073-1500, p.wieddekind@marienkrankenhaus-kassel.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Marienkrankenhaus Kassel, Personalabteilung, Marburger Straße 85, 34127 Kassel
Stellenanzeige teilen
Stellenanzeige als PDF zum Download
Alle offenen Stellen ansehen: Offene Stellen
Arbeiten bei uns – Highlights
- Interessanter, abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem freundlichen, kollegialen Umfeld
- Familiäres Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team
- Krsiensicherer und sinnstiftender Arbeitsplatz
- Entwicklungsmöglichkeiten, E-Learning-Module, Lernzeit ist Arbeitszeit
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege
- Ideenbörse mit Prämien
Sicherheit und Erholung
- Vergütung nach AVR-Caritas mit Urlaubs- und Zusatzleistungen
- Bezahlung und Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub, Zusatzleistungen, Weihnachtsgeld etc.
- Betriebliche Altersversorgung durch Kirchliche Zusatzversorgungskasse
Fort- und Weiterbildung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Lernzeiten, Lernzeit ist Arbeitszeit
Mitarbeitenden-Vorteile
- Jobticket Deutschlandticket
- Rabatte in Fitnessstudios und gesundheitsfördernde Kurse
- Zugang zu Mitarbeitenden-Vorteilsportal
- Rabatte im Bistro
- Job-Rad-Leasing inkl. steuerbegünstigter Entgeltumwandlung
Christliche Werte
- Lebensführung im Geist unserer christlich-vinzenzianischen Grundwerte
- Ökumenisches Seelsorge-Team
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Vollzeit für unser Schlaflabor Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Kassel gGmbH

Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Kassel gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Vollzeit für unser Schlaflabor
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachfrau/-mann interessierst, zögere nicht, direkt im Krankenhaus anzurufen. Frag nach, ob du einen persönlichen Eindruck gewinnen kannst oder ob es Möglichkeiten gibt, das Team kennenzulernen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Krankenhaus und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du perfekt ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren und vielleicht findest du noch eine andere Position, die dir gefällt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) in Vollzeit für unser Schlaflabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen.
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich der Schlafmedizin hast, teile das mit uns! Konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben helfen uns, ein besseres Bild von dir zu bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir schnell reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Kassel gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Schlaflabor
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Schlaflabor und die spezifischen Aufgaben verschaffen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schlafmedizin und über die Philosophie des Krankenhauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Flexibilität unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken machst.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Lächeln und eine positive Körpersprache können ebenfalls viel bewirken. Sei selbstbewusst, aber bleib authentisch – so hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.