Facharzt Chirurgie m/w/d

Facharzt Chirurgie m/w/d

Schwerte Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere notfallmedizinische Erstversorgung und Koordination in der Zentralen Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft bietet Gesundheitsversorgung an zehn Standorten mit über 8.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Gutes Betriebsklima, strukturierte Einarbeitung, Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das auf Augenhöhe agiert und Patienten im Fokus hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Allgemeinchirurgie, Chirurgie oder Unfallchirurgie sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Betreuungsplätzen in Kliniknähe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag.

Für die Zentrale Notaufnahme am Standort in der Goethestraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams eine/n Ärztin/Arzt mit der Fachrichtung Allgemeinchirurgie, Chirurgie oder Unfallchirurgie.

Ihre Aufgaben:

  • Sicherstellung der notfallmedizinischen Erstversorgung und Mitarbeit bei der Etablierung weiterführender Diagnostik und Behandlung
  • Mitwirken an der Koordination der Prozesse innerhalb der Zentralen Notaufnahme – in enger Absprache mit den Fachabteilungen sowie der Pflege
  • Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Ärzten und des Rettungsdienstes
  • Anleitung und Supervision der eingesetzten Assistenzärzte

Profil/Qualifikationen:

  • Facharzttitel in einem der angegebenen Fächer
  • Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • Serviceorientierung gegenüber Hausärztinnen und Hausärzten sowie den Rettungsdiensten
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und zur interdisziplinären Kooperation
  • Extrem ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Das spricht für uns:

  • Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln.
  • Gutes Betriebsklima
  • Eine strukturierte und intensive Einarbeitung
  • Eine der Position angemessene Vergütung
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Umfangreiche, fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein fachlich hervorragend ausgebildetes Ärzte- und Pflegeteam
  • Fachweiterbildung „Zusatzqualifikation Klinische Akut- und Notfallmedizin“
  • Große Anstrengungen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stetig zu verbessern.

Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen die ärztliche Leitung der ZNA, Dr. Nina Hilburg-Eull, unter 02304/109 1118 gerne zur Verfügung.

Facharzt Chirurgie m/w/d Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Schwerte

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende Gesundheitsversorgung in der Region sicherstellt, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre fördert. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung bieten wir Fachärzten für Chirurgie die Chance, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was durch Betreuungsplätze in der Nähe unserer Klinik unterstützt wird.
M

Kontaktperson:

Marienkrankenhaus Schwerte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt Chirurgie m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Kollegialität schätzt, da dies für die Organisation wichtig ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. In der Notaufnahme ist eine klare Kommunikation entscheidend, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Zentralen Notaufnahme. Wenn du während des Gesprächs auf aktuelle Trends oder Probleme im Bereich der Notfallmedizin eingehst, zeigst du dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Chirurgie m/w/d

Facharzttitel in Allgemeinchirurgie, Chirurgie oder Unfallchirurgie
Zusatzqualifikation Klinische Akut- und Notfallmedizin
Notfallmedizinische Erstversorgung
Diagnostik und Behandlung im Notfall
Koordination von Prozessen in der Zentralen Notaufnahme
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Interdisziplinäre Kooperation
Serviceorientierung gegenüber Hausärzten und Rettungsdiensten
Anleitung und Supervision von Assistenzärzten
Empathie und Menschlichkeit im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Stressbewältigung in Notfallsituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Facharztausbildung und Zusatzqualifikationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Schwerte vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Chirurgie und Notfallmedizin kennst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu teilen, insbesondere in Bezug auf die Erstversorgung und die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen großen Wert auf Kollegialität legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Kooperation verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsstrategien zu sprechen. Zeige, wie du effektiv mit Patienten, Kollegen und Rettungsdiensten kommunizierst, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die die Werte und das Betriebsklima betreffen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Facharzt Chirurgie m/w/d
Marienkrankenhaus Schwerte
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>