Klinische Kodierfachkraft (w/m/d)
Jetzt bewerben

Klinische Kodierfachkraft (w/m/d)

Schwerte Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige Kodierung und Steuerung von Behandlungsfällen in enger Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.
  • Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert die Gesundheitsversorgung in der Region mit über 8.550 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne und externe Fortbildungen sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung sowie Erfahrung in der Kodierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur ohne starre Hierarchien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Klinische Kodierfachkraft (w/m/d) Voll- oder Teilzeit 58239 Schwerte, Deutschland Mit Berufserfahrung 15.07.25 Wer wir sind Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. Für das Team unseres Erlösmanagements und des Medizincontrollings suchen wir zum 1. Januar 2026 in Voll- oder Teilzeit eine klinische Kodierfachkraft als Verstärkung. Ihre Aufgaben Eigenständige fallbegleitende ICD- und OPS-Kodierung und Steuerung von stationären und ambulanten Behandlungsfällen bis zur Entlassung in enger Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachabteilungen, dem Pflegedienst und dem Case Management Optimierung der Leistungsabrechnung in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Überprüfung der digitalen Patientenakte auf Vollständigkeit Erfassung, Kontrolle und Bewertung aller DRG-relevanten intensivmedizinischen Parameter Fallabschluss nach der Entlassung des Patienten und die Fallfreigabe für die Abrechnung Beratung und Schulung der Fachabteilungen hinsichtlich Kodierung, Optimierung der Dokumentation und Verweildauer Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen Bearbeitung von Kostenträgeranfragen und Beurteilung von Gutachten sowie Teilnahme an MD-Begehungen Das spricht für Sie Abgeschlossene medizinische Ausbildung, idealerweise als Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder auch eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit medizinischem Hintergrund Abgeschlossene Weiterbildung zur Kodierfachkraft oder praktische Erfahrung als klinische Kodierfachkraft oder Medizincontroller/in Detaillierte Kenntnisse der Deutschen Kodierrichtlinien, der aktuellen DRG-Systematik, Fallpauschalenvereinbarung, Hybrid-Abrechnung sowie der PrüfvV Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen, selbständige Arbeitsweise und Flexibilität einschlägige Berufserfahrung im Klinikalltag sind wünschenswert Idealerweise sicherer Umgang mit unserem KIS Medico, Copra und der Unterstützungssoftware MomoMS-Office-Produkten Das spricht für uns Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam. Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen. Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen. Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Andreas Berlinger, Leitung Erlösmanagement, unter 02304/109 1301 gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte über unser online-Portal unter www.marien-kh.de/bewerber-portal/

Klinische Kodierfachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Schwerte

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Gesundheitsversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld schafft. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch zahlreiche Fortbildungsangebote sowie einer fairen Vergütung und attraktiven Mitarbeitervorteilen, ist die Gesellschaft bestrebt, das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden zu fördern und eine positive Work-Life-Balance zu ermöglichen.
M

Kontaktperson:

Marienkrankenhaus Schwerte HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klinische Kodierfachkraft (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Grundwerte verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben, die möglicherweise weniger über die Unternehmenskultur wissen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Deutschen Kodierrichtlinien und dem DRG-System vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Nimm an relevanten Fortbildungen oder Webinaren teil, um deine Kenntnisse in der Kodierung und im Medizincontrolling zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, was für die Position einer klinischen Kodierfachkraft sehr wichtig ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinische Kodierfachkraft (w/m/d)

ICD- und OPS-Kodierung
Kenntnisse der Deutschen Kodierrichtlinien
DRG-Systematik
Fallpauschalenvereinbarung
PrüfvV
Analytisches Denkvermögen
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Berufserfahrung im Klinikalltag
Erfahrung mit KIS Medico
Kenntnisse in Copra
Umgang mit MomoMS-Office-Produkten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Schulungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Klinikstandorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine medizinische Ausbildung und Weiterbildungen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als klinische Kodierfachkraft darstellst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal der Kath. St. Paulus Gesellschaft ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Schwerte vorbereitest

Vorbereitung auf die Kodierstandards

Stelle sicher, dass du die aktuellen deutschen Kodierrichtlinien und das DRG-System gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du mit den relevanten Abrechnungsmodalitäten vertraut bist.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ICD- und OPS-Kodierung demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Wissen, sondern auch deine praktische Anwendung dieser Kenntnisse im Klinikalltag.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen ist. Zeige, dass du in der Lage bist, effektiv mit Ärzten, Pflegepersonal und dem Case Management zu kommunizieren, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten vor. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Entwicklung innerhalb des Unternehmens und dass du Wert auf persönliche und fachliche Weiterbildung legst.

Klinische Kodierfachkraft (w/m/d)
Marienkrankenhaus Schwerte
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>