Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue den Empfang, begrüße Besucher:innen und bearbeite Anfragen.
- Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert die Gesundheitsversorgung in der Region mit über 8.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das Wert auf Menschlichkeit und Entwicklung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Mitarbeiter:innen für den Empfang (w/m/d) Teilzeit 58239 Schwerte, Deutschland Mit Berufserfahrung 30.06.25 Wer wir sind Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. Für unseren Empfang suchen wir für beide Standorte Mitarbeiter:innen ab sofort in Teilzeit. Ihre Aufgaben Sie betreuen den Empfang. Begrüßung der Besucher:innen Auskünfte erteilen Bedienung der Telefonzentrale Verteilung der Korrespondenz wie eingehende Post, E-Mails und Faxe Das spricht für Sie Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Wir sind ein Team, das auf Augenhöhe agiert. Kollegialität wird bei uns groß geschrieben. Wir suchen Mitarbeiter:innen, die diese Werte ebenfalls schätzen. eine abgeschlossene Berufsausbildung motivierte und teamfähige Persönlichkeit hohe Sozialkompetenz und Engagement Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität Bereitschaft, auch an Wochenenden und an Feiertagen Tag- und Nachtdienste zu übernehmen Das spricht für uns Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam. Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen. Wir fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen. Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen. Wir begegnen anderen Menschen aufgeschlossen und mit Respekt – egal woher sie kommen und wer sie sind. Unser Leitbild – zusammengefasst in den sogenannten sieben Säulen – steht bei uns nicht nur auf dem Papier – es wird gelebt! Das Arbeiten bei uns ist gekennzeichnet durch eine familiäre Atmosphäre. Ausdruck findet dies in einer geringen Fluktuation – wer bei uns ist, ist es gerne und bleibt dem Marienkrankenhaus verbunden. Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Vera Östevik, Leitung Dienstleistungsmanagement und Logistik, unter 02304/1091303 gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte unter www.marien-kh.de/bewerber-portal/
Mitarbeiter:innen für den Empfang (w/m/d) Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Schwerte
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Schwerte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:innen für den Empfang (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Kollegialität und Teamarbeit schätzt, da dies für die Organisation wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine hohe Sozialkompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenend- und Nachtdienste umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, was gut zu den Werten der Organisation passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:innen für den Empfang (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position am Empfang zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Empfangsposition wichtig sind. Betone deine soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind. Gehe darauf ein, wie du zur familiären Atmosphäre und Kollegialität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerber-Portal der Kath. St. Paulus Gesellschaft ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Schwerte vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Da der Empfang eine zentrale Rolle in der Kommunikation mit Besuchern spielt, ist es wichtig, während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zu zeigen. Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Sozialkompetenz und Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Stelle entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für den Job
Mache deutlich, dass du motiviert bist, im Empfangsbereich zu arbeiten und bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies zeigt deine Flexibilität und dein Engagement für die Position.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.