Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Pflegeteams bei Serviceaufgaben und Patient:innenbetreuung.
- Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft bietet Gesundheitsversorgung an zehn Klinikstandorten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und familiäre Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das auf Augenhöhe agiert und Patientenorientierung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent:in oder MFA, Teamfähigkeit und Flexibilität erforderlich.
- Andere Informationen: Wir verzichten auf Leiharbeit und bieten eine verbindliche Einsatzplanung.
Pflegefachassistenten oder MFA für den Service auf den Stationen (w/m/d) Voll- oder Teilzeit 58239 Schwerte, Deutschland Mit Berufserfahrung 19.06.25 Wer wir sind Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. Für unsere Stationen suchen wir für unsere Pflegeteams als Unterstützung Pflegefachassisten:innen oder Medizinische Fachangestellte unbefristet für den Service in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben Unterstützen der Pflegeteams bei Tätigkeiten, die überwiegenden Servicecharakter für die Patient:innen besitzen Aufnahme der Speisewünsche via ipad nach Rücksprache mit den Pflegekräften kleinere Hilfstätigkeiten Kontrolle des Reinigungsdienstes leichte Reinigungstätigkeiten und Serviceleistungen Das spricht für Sie Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Wir sind ein Team, das auf Augenhöhe agiert. Kollegialität wird bei uns großgeschrieben. Wir suchen Mitarbeiter:innen, die diese Werte ebenfalls schätzen erfolgreich abgeschlossene, 1-jährige Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegeassistent:in oder eine Ausbildung als Medizinische Fachangestellte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Flexibilität und Belastbarkeit EDV-Kenntnisse ein sicheres und freundliches Auftreten im Umgang mit unseren Patient:innen Freude am verantwortungsbewussten Arbeiten Eine patientenorientierte Versorgung ist Ihnen wichtig. Leistungsbereitschaft Das spricht für uns Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam Wir fördern Mitarbeitende durch interne und externe Fortbildungen gutes Betriebsklima & strukturierte Einarbeitung tarifliche Vergütung plus zusätzliche Altersvorsorge kliniknahe Kindergartenplätze Sport-, Gesundheitskurs-Angebote sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag verbindliche Einsatzplanung zum 15. des Vormonats familiäre Atmosphäre und geringe Fluktuation Sozialfonds In der Pflege setzen wir auf Kollegialität und Kontinuität. Deshalb verzichten wir auf Leiharbeit. Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf eine Bewerbung. Bei Fragen stehen Ihnen Raphaela Vogel, stellvertretende Pflegedirektorin, unter Telefon 02304-202301 gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte über www.marien-kh.de/bewerber-portal/
Pflegefachassistenten oder MFA für den Service auf den Stationen (w/m/d) Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Schwerte
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Schwerte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenten oder MFA für den Service auf den Stationen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Kollegialität und Teamarbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Flexibilität und Belastbarkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder schnell auf Veränderungen reagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein sicheres und freundliches Auftreten. Übe, wie du dich in verschiedenen Szenarien mit Patient:innen verhalten würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur internen und externen Fortbildung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenten oder MFA für den Service auf den Stationen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Pflegefachassistent:in oder MFA wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Kath. St. Paulus Gesellschaft übereinstimmen. Zeige deine Begeisterung für die patientenorientierte Versorgung.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Bewerber-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Schwerte vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patient:innen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Menschlichkeit
Da die Kath. St. Paulus Gesellschaft großen Wert auf menschliche Qualitäten legt, solltest du während des Interviews deine Empathie und dein freundliches Auftreten betonen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihren Werten vertraut. Verstehe, wie sie die Gesundheitsversorgung in der Region gestalten und welche Rolle du dabei spielen könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach der Einarbeitung und Fortbildung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Einarbeitungsprozesse und Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist und die Werte des Unternehmens schätzt.