Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite medizinische Produkte auf und sorge für ihre Qualität.
- Arbeitgeber: Die Kath. St. Paulus Gesellschaft bietet Gesundheitsversorgung an zehn Klinikstandorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams, das Wert auf Menschlichkeit und Respekt legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkenntnisse zur Aufbereitung von Medizinprodukten sind von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Technische Sterilgutassistenten (w/m/d) Voll- oder Teilzeit 58239 Schwerte, Deutschland Mit Berufserfahrung 09.07.25 Wer wir sind Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an zehn Klinikstandorten mit fast 8.550 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. Für das Team der ZSVA suchen wir Verstärkung. Die Voll- oder Teilzeitstelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre. Ihre Aufgaben Sach- und fachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten Entgegennahme kontaminierter Instrumente Vorbereitung von Instrumenten zur Reinigung und Desinfektion Be- und entladen der Reinigungs- und Desinfektionsgeräte Qualitätskontrolle, Prüfung, Pflege der aufbereitenden Instrumente Zusammenstellen der Siebe nach entsprechenden Packlisten Einhaltung der Qualitätsstandards Zusammenstellung der Chargen für die Sterilisation Sachgerechte Bedienung des Maschinenparks Sach- und fachgerechte Freigabe der Sterilgüter Kommissionierung der Sterilgüter EDV gestützte Dokumentation der Prozesse Das spricht für Sie Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Wir sind ein Team, das auf Augenhöhe agiert. Kollegialität wird bei uns groß geschrieben. Wir suchen Mitarbeiter:innen, die diese Werte ebenfalls schätzen. Sie haben Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben. Sie verfügen über Fachkenntnisse zur Aufbereitung von Medizinprodukten oder sind bereit, diese zu erwerben. Sie sind sicher im Dokumentieren der Aufbereitung Sie sind Verbesserungen gegenüber aufgeschlossen und haben den Mut, Arbeitsprozesse kritisch zu begleiten und mit Ideen zu optimieren. Das spricht für uns Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam. Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen. Eine funktions- und qualifikationsorientierte Vergütung plus verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen. Wir begegnen anderen Menschen aufgeschlossen und mit Respekt – egal woher sie kommen und wer sie sind. Unser Leitbild – zusammengefasst in den sogenannten sieben Säulen – steht bei uns nicht nur auf dem Papier – es wird gelebt! Das Arbeiten bei uns ist gekennzeichnet durch eine familiäre Atmosphäre. Ausdruck findet dies in einer geringen Fluktuation – wer bei uns ist, ist es gerne und bleibt dem Marienkrankenhaus verbunden. Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Olaf Krebs unter 02304 /1091209 gerne zur Verfügung. Bewerbungen bitte über unser online-Portal unter www.marien-kh.de/bewerber-portal/
Technische Sterilgutassistenten (w/m/d) Arbeitgeber: Marienkrankenhaus Schwerte
Kontaktperson:
Marienkrankenhaus Schwerte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Sterilgutassistenten (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Kollegialität und Teamarbeit schätzt und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Aufbereitung von Medizinprodukten zu beantworten. Zeige dein Fachwissen oder deine Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erwerben, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für Verbesserungen und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Arbeitsprozessen ein. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Organisation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Sterilgutassistenten (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du dich in das Team einfügen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Technische Sterilgutassistenten hervorhebt. Achte darauf, deine Fachkenntnisse zur Aufbereitung von Medizinprodukten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung über das Online-Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienkrankenhaus Schwerte vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kath. St. Paulus Gesellschaft und ihre Werte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Aufbereitung von Medizinprodukten und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Zeige deine Offenheit für Verbesserungen
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Verbesserung legt, sei bereit, über Ideen zu sprechen, wie Arbeitsprozesse optimiert werden können. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.