Lehrkraft (m/w/d) Biologie (Oberschule)
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) Biologie (Oberschule)

Lehrkraft (m/w/d) Biologie (Oberschule)

Lingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Biologie an einer Oberschule und Unterstützung der Schüler:innen.
  • Arbeitgeber: Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück betreibt 21 Schulen mit über 13.500 Schüler:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Möglichkeit zur Mitgestaltung des Unterrichts und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium mit Fach Biologie und wünschenswertem Zweitfach.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 01.08.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück ist Trägerin von 21 allgemein- und berufsbildenden Schulen mit 13.500 Schüler:innen sowie 1.400 Mitarbeitenden im westlichen Niedersachsen und Bremen.

Zum 01.08.2024 suchen wir geeignete Lehrkräfte für eine unbefristete Beschäftigung. Neben dem oben gewünschten Unterrichtsfach ist ein beliebiges Zweitfach wünschenswert.

Lehrkraft (m/w/d) Biologie (Oberschule) Arbeitgeber: Marienschule

Die Schulstiftung im Bistum Osnabrück bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte, die sich leidenschaftlich für die Bildung junger Menschen einsetzen. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einem unterstützenden Teamgeist fördern wir eine positive und inklusive Schulkultur. Unsere Schulen in der Region Niedersachsen und Bremen bieten nicht nur ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Schüler:innen mitzuwirken.
M

Kontaktperson:

Marienschule HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Biologie (Oberschule)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schulstiftung im Bistum Osnabrück und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deinem Unterrichtsstil und deiner Methodik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Biologieunterricht spannend und interaktiv gestalten würdest.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Lehrkräften oder Bildungsexperten in der Region. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Schule und deren Anforderungen liefern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Schulen suchen oft nach Lehrkräften, die sich gut ins Kollegium integrieren und bereit sind, auch in anderen Fächern zu unterrichten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Biologie (Oberschule)

Fachliche Kompetenz in Biologie
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Engagement für die Schüler:innen
Flexibilität
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in modernen Lehrmethoden
Interkulturelle Kompetenz
Beurteilungs- und Feedbackfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Umgang mit digitalen Medien im Unterricht
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schulstiftung: Recherchiere die Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Schulen, deren Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten darlegst, kann ebenfalls hilfreich sein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Lehrkraftposition darstellst. Betone deine Erfahrungen im Unterricht und deine Begeisterung für das Fach Biologie sowie dein Zweitfach.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienschule vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Lehrinhalten der Biologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und zeige dein Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Biologie.

Präsentation deiner Unterrichtsmethoden

Überlege dir, wie du deinen Unterricht gestalten würdest. Sei bereit, deine Methoden zur Förderung der Schüler:innen zu erläutern und Beispiele für innovative Ansätze zu geben, die du in der Vergangenheit verwendet hast.

Zweitfach einbringen

Falls du ein Zweitfach hast, bereite dich darauf vor, wie du dieses in den Unterricht integrieren könntest. Zeige, wie du interdisziplinäres Lernen fördern kannst und welche Synergien zwischen den Fächern bestehen.

Engagement und Teamarbeit betonen

Die Schulstiftung legt Wert auf Zusammenarbeit im Kollegium. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Schulgemeinschaft beitragen kannst. Zeige dein Engagement für die Schule und die Schüler:innen.

Lehrkraft (m/w/d) Biologie (Oberschule)
Marienschule
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>