Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Patientenversorgung und Medikamentenverwaltung.
- Arbeitgeber: Die Marienstein Privatklinik ist führend in innovativer Medizin und Naturheilverfahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Gesundheit und Wohlbefinden fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pharmazeutisch-Technischer Assistent (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Marienstein Privatklinik ist in Europa die Instanz für innovative Medizin im Bereich der Prävention und Gesunderhaltung. Unser Konzept stellt eine intelligente Symbiose aus modernster Medizin und anerkannten Naturheilverfahren dar. In Zusammenarbeit mit unseren medizinischen Netzwerkpartnern stellen wir unserem anspruchsvollen, internationalen Klientel ein individuelles System an Diagnostik- und Therapieformen zur Verfügung. Gestaltet nach neuesten gesundheitlichen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen ist der Lanserhof Tegernsee das neue Ziel für Entspannung, Erholung und Regeneration. Bei allen Verfahren arbeiten wir mit modernen Geräten nach dem neuesten Stand der Wissenschaft und Technik.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pharmazeutisch - Technischer Assistent (m/w/d).
Pharmazeutisch-Technischer Assistent / PTA (all genders) - in Voll- oder Teilzeit Verwaltung Me... Arbeitgeber: Marienstein Privatklinik GmbH
Kontaktperson:
Marienstein Privatklinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-Technischer Assistent / PTA (all genders) - in Voll- oder Teilzeit Verwaltung Me...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der pharmazeutischen Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Innovationen vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Besuche Fachmessen oder Seminare, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse als PTA beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung und die Bedeutung von Prävention und Gesundheit. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für die Arbeit in der Marienstein Privatklinik verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-Technischer Assistent / PTA (all genders) - in Voll- oder Teilzeit Verwaltung Me...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marienstein Privatklinik. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Pharmazeutisch-Technischer Assistent und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Marienstein Privatklinik besonders anspricht. Betone deine Leidenschaft für innovative Medizin und Naturheilverfahren.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienstein Privatklinik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Marienstein Privatklinik informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Medizin, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Qualifikationen vor
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen als Pharmazeutisch-Technischer Assistent gut präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du in die Klinik einbringen kannst.
✨Zeige Interesse an innovativen Verfahren
Da die Klinik auf innovative Medizin und Naturheilverfahren spezialisiert ist, solltest du dein Interesse an neuen Behandlungsmethoden und Technologien zeigen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du dich in diesem Bereich weiterbilden möchtest.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Teamarbeit ist in der Gesundheitsbranche entscheidend. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den verschiedenen Abteilungen funktioniert.