Auf einen Blick
- Aufgaben: Zuvorkommende Gästebetreuung und Unterstützung im Service- und Bankettbereich.
- Arbeitgeber: Marina Lachen – die Gastronomie- und Erlebnismeile am Zürichsee.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Arbeitsplan, Mitarbeiterevents, Rabatte und Bonus für gute Schulnoten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines jungen, motivierten Teams und erlebe kulinarische Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Gästekontakt und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Platz für deine Ideen und intensive QV-Vorbereitung.
Marina Lachen ist die Gastronomie- und Erlebnismeile am südlichsten Punkt des Zürichsees. Mit zwischen 70 und 90 Mitarbeitenden betreiben wir drei Restaurants, eine Bar/Lounge, Bankett- und Seminarräumlichkeiten für bis zu 120 Personen, einen Cateringservice sowie ein 4*-Hotel mit 21 Zimmern. Unser Motto lautet: Einer für alle – alle für einen! Unter Freunden arbeitet es sich besser.
Anstellungsart: Ausbildung
- Zuvorkommende Gästebetreuung wie auch fachlich kompetente Beratung
- Beitrag zu einem reibungslosen und effizienten Serviceablauf
- Unterstützung im Room Service und im Bankettbereich
- Mitverantwortung für die Sauberkeit im Restaurant unter Einhaltung der Hygine-Richtlinien
- Abgeschlossene Schulausbildung Sekundarschule A oder B
- Freude am Gästekontakt, an der Beratung und dem Verkauf
- Interesse am Umgang mit Speisen und Getränken
- Gepflegtes Erscheinungsbild, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- Gute Deutschkenntnisse
- Einsatzbereitschaft
- Körperliche Belastbarkeit
- Kommunikative und zuverlässige Persönlichkeit
- Teamgeist
- Bereitschaft zu unregelmässigen Zeiten und an Wochenenden zu arbeiten
- Einen pulsierenden Arbeitsplatz mit einem jungen, motivierten Team
- Einen monatlichen Arbeitsplan
- Gute Schulnoten belohnen wir mit einem Bonus
- Fantastische Mitarbeiterevents und Rabatte
- Engagierte Ausbildner, die dich fördern und unterstützen
- Eine Du-Kultur über sämtliche Stufen
- Eine intensive und individuelle QV-Vorbereitung
- Anschlusslösungen nach dem Lehrabschluss
- Originelle Restaurantkonzepte mit kulinarischer Vielfalt
- Platz für deine Ideen
- Ein Mitarbeiterzimmer, falls du von etwas weiter weg bist
- Die schönsten Sonnenuntergänge am Zürichsee
JBRP2_AT
Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau EFZ – Lehrbeginn 2026 Arbeitgeber: Marina Gastro AG
Kontaktperson:
Marina Gastro AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau EFZ – Lehrbeginn 2026
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Besuche uns direkt in der Marina Lachen, sprich mit den Mitarbeitenden und zeig dein Interesse. So bleibst du im Gedächtnis!
✨Tip Nummer 2
Networking ist alles! Nutze soziale Medien, um mit Leuten aus der Gastronomie in Kontakt zu treten. Vielleicht gibt es sogar ehemalige Auszubildende, die dir wertvolle Tipps geben können oder dich an die richtigen Leute weitervermitteln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Restaurants und unser Konzept. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für den Gästekontakt und die Gastronomie am besten rüberbringst. Authentizität kommt immer gut an!
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst dich direkt bewerben. Zeig uns, dass du Teil unseres Teams werden möchtest und bring deine Ideen mit ein – wir freuen uns darauf!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Restaurantfachmann/-frau EFZ – Lehrbeginn 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns, wer du wirklich bist! Wir suchen nach authentischen Persönlichkeiten, die Freude am Gästekontakt haben. Lass deine Leidenschaft für die Gastronomie durchscheinen!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an uns an. Erzähl uns, warum du gerade bei Marina Lachen arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung als Restaurantfachmann/-frau interessiert. Das macht einen großen Unterschied!
Achte auf Details!: Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung ist das A und O. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles gut strukturiert ist. Wir lieben es, wenn sich jemand Mühe gibt!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marina Gastro AG vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Gastronomie lebt von Menschen, die gerne mit anderen interagieren. Lass deine Begeisterung für den Gästekontakt durchscheinen!
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dir ein Bild von Marina Lachen und den verschiedenen Angeboten. Wenn du während des Interviews Fragen zu den Restaurants oder dem Cateringservice stellen kannst, zeigst du echtes Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, bringe Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt!
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Gastronomie arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. So fühlst du dich sicherer und kannst besser überzeugen.