Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Maschinen zu steuern und instand zu setzen – jeden Tag neue Herausforderungen!
- Arbeitgeber: Werde Teil eines familiären Teams mit einem vielfältigen Maschinenpark.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Sportaktivitäten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Ausbildung aktiv mit und bringe deine Ideen ein – hier zählt deine Meinung!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der mittleren Reife und technisches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer tollen Arbeitsatmosphäre.
Deine Mehrwerte sind: Werde Teil unseres Ausbildungsteams und lerne unseren vielfältigen Maschinenpark kennen. Wir bieten Dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in familiärer Arbeitsatmosphäre, wo Du eigene Ideen verwirklichen kannst. Neben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tagen Urlaub im Jahr, kümmern wir uns um Dein leibliches Wohl in unserer Betriebskantine. Außerdem bezuschussen wir Deine sportlichen Aktivitäten.
Das kannst du bei uns leisten:
- Du planst und steuerst die Arbeitsabläufe, lernst wie man die Maschinen und Anlagen instand setzt.
- Du überprüfst und pflegst die Betriebsanlagen und demontierst Teile.
- Weiterhin lernst du, wie man Fehler eingrenzt und behebst Störungen durch Reparaturen.
- Du veranlasst nach einer Funktionsprüfung die Wiederinbetriebnahme der Maschinen und Anlagen.
Damit begeisterst du uns:
- Du bringst einen guten Abschluss der mittleren Reife mit.
- Gutes Verständnis für Zahlen sowie technisches Geschick gehört zu deinen Stärken.
- Engagement und Einsatzbereitschaft zeichnen dich aus.
- Teamfähigkeit, Freude an deiner Tätigkeit runden dein Profil ab.
Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: Maris Food GmbH
Kontaktperson:
Maris Food GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen und Anlagen, die wir bei StudySmarter nutzen. Ein gutes Verständnis für die Technik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und dein Engagement zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für technische Herausforderungen. Du könntest zum Beispiel ein Projekt oder eine Erfahrung erwähnen, bei der du technische Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich mit uns auseinandergesetzt hast und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildenden zum Industriemechaniker (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Industriemechaniker wichtig sind, wie technisches Geschick oder Teamfähigkeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige auch, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maris Food GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Auszubildender zum Industriemechaniker technisches Geschick erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du dein technisches Verständnis unter Beweis stellen konntest.
✨Zeige dein Engagement
Unternehmen suchen nach motivierten Auszubildenden. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen begeistert. Dein Enthusiasmus kann einen großen Unterschied machen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die familiäre Arbeitsatmosphäre und die Unterstützung für sportliche Aktivitäten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und dass du gut ins Team passen möchtest.