Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen zu und arbeite eng mit dem Servicepersonal zusammen.
- Arbeitgeber: Die Maritim Hotels bieten eine herzliche Atmosphäre in 37 Hotels weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachtsgeld, Altersvorsorge, Karriereentwicklung und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams mit vielen Aufstiegsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung oder relevante Berufserfahrung, Teamfähigkeit und Flexibilität sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf Vielfalt und konstruktives Feedback durch Mitarbeiterbefragungen.
Job Description
Hast Du Lust auf interessante Aufgaben, ein tolles Team und gute Bezahlung? Dann bewirb Dich jetzt, denn wir setzen Deine Stärken und fachlichen Qualifikationen ins Rampenlicht.
Bei den Maritim Hotels erwarten Dich eine unternehmenseigene Weiterbildungsakademie, viele Aufstiegsmöglichkeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zur inhabergeführten Maritim Hotelkette gehören aktuell 37 Hotels im In- und Ausland. Wir legen Wert auf Vielfalt und konstruktives Feedback, beispielsweise durch Mitarbeiterbefragungen. Wer bei uns arbeitet, entscheidet sich für herzliche Gastfreundschaft und höchste Qualität. Also worauf wartest Du? Tritt bei uns ins Rampenlicht! #joinmaritim
Koch (all gender) à la carte
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
ZIPC1_DE
Koch (all gender) à la carte Arbeitgeber: MARITIM Hotel Düsseldorf
Kontaktperson:
MARITIM Hotel Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (all gender) à la carte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Gastronomie arbeiten, und frage sie nach möglichen offenen Stellen oder Empfehlungen. Oftmals werden Positionen intern besetzt, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Maritim Hotels sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen. Ein gutes Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Gerichte und kulinarischen Konzepte, die bei Maritim Hotels angeboten werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Angebot auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität vor. Da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat zu haben, um deine Eignung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (all gender) à la carte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Maritim Hotels: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Maritim Hotels. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: In Deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest Du Deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch oder relevante Berufserfahrung als Quereinsteiger hervorheben. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Motivation für die Bewerbung und Deine Begeisterung für die Gastronomie deutlich machen. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und wie Du zur herzlichen Gastfreundschaft der Maritim Hotels beitragen kannst.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MARITIM Hotel Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite Dich auf kulinarische Fragen vor
Sei bereit, über Deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege Dir Beispiele für Gerichte, die Du zubereitet hast, und erkläre, wie Du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest Du konkrete Beispiele nennen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Flexibilität und Kommunikationsfähigkeiten.
✨Kenntnis der HACCP-Richtlinien
Informiere Dich über die HACCP-Vorgaben und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du diese in Deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Dies zeigt Dein Engagement für Qualität und Sicherheit.
✨Präsentiere Deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erkläre, warum Du Koch werden möchtest und was Dich an der Gastronomie begeistert. Deine Leidenschaft wird den Interviewern helfen, Deine Motivation und Eignung für die Position zu erkennen.