Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bearbeite Videos für spannende Kundenprojekte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Start-up im pulsierenden Düsseldorfer Medienhafen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Medienwelt und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Videoproduktion und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und entdecke neue Horizonte im Online-Marketing.
Möchtest du in einer lebhaften Start-up-Umgebung arbeiten und direkt erleben, wie du als Student einen direkten Einfluss auf Kundenprojekte hast? Dann passt du perfekt zu uns! Unser innovatives Unternehmen, im Herzen des pulsierenden Düsseldorfer Medienhafens gelegen, hat sich der Revolutionierung der Medienwelt verschrieben.
Wir suchen einen talentierten und motivierten Werkstudenten (m/w/d) für den Bereich Videoproduktion. Wenn du eine Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten durch Video hast und ein technisches Verständnis für Videoproduktion und -bearbeitung mitbringst, könnte das genau der richtige Platz für dich sein!
Bitte beachte: Bei marketer UX suchen wir nicht nur nach Talenten, sondern nach Menschen, die bereit sind, gemeinsam mit uns neue Horizonte zu erkunden. Bist du bereit für dein Abenteuer im Online-Marketing? Dann starte jetzt deinen Weg zu uns:
Werkstudent (m/w/d) - Videoproduktion | Düsseldorf Medienhafen Arbeitgeber: marketer UX GmbH
Kontaktperson:
marketer UX GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Videoproduktion | Düsseldorf Medienhafen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in sozialen Medien über deine Leidenschaft für Videoproduktion. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein kurzes Portfolio oder eine Demo deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Videoproduktion. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Videoproduktion. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Sei bereit, über spezifische Techniken oder Software zu sprechen, die du in der Videoproduktion verwendest. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für das Thema.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Videoproduktion | Düsseldorf Medienhafen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele. Verstehe, wie Videoproduktion in deren Strategie passt und welche Art von Geschichten sie erzählen möchten.
Betone deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Videoproduktion und Storytelling klar zum Ausdruck bringen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Motivation zu zeigen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse in der Videoproduktion und -bearbeitung detailliert darstellst. Nenne spezifische Software oder Tools, mit denen du vertraut bist.
Persönliche Note hinzufügen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du nicht nur ein Talent bist, sondern auch eine Person, die bereit ist, im Team zu arbeiten und neue Herausforderungen anzunehmen. Ein persönlicher Bezug kann hier einen großen Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei marketer UX GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Videoproduktion ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Videobearbeitungssoftware und -techniken vorbereiten. Zeige dein Wissen über gängige Tools und erkläre, wie du sie in vergangenen Projekten eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine bisherigen Arbeiten
Bringe Beispiele deiner bisherigen Videoproduktionen mit. Dies könnte ein Portfolio oder Links zu deinen Arbeiten sein. So kannst du deine Fähigkeiten und deinen kreativen Stil direkt demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Storytelling
Erkläre, warum du eine Leidenschaft für das Erzählen von Geschichten durch Video hast. Teile Beispiele, wie du Emotionen und Botschaften durch deine Videos vermittelt hast, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
In einem Start-up-Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.