Auf einen Blick
- Aufgaben: Technische Umsetzung von Websites und SEO-Optimierung.
- Arbeitgeber: Agentur für digitales Performance-Marketing in Leipzig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 100 % remote, Bonuszahlungen und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen in einem kleinen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in Vercel, Next.js und Headless CMS.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Funnels und Marketingprojekten ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung Wir sind eine Agentur für digitales Performance-Marketing mit Sitz in Leipzig. Unser Fokus liegt auf profitabler Neukunden – & Mitarbeitergewinnung durch Websites, Funnels und Werbeanzeigen. Aufgaben Technische Umsetzung von Websites mit Vercel und v0 Integration von Headless CMS-Lösungen (z. B. Storyblok oder BaseHub) Umsetzung eines modularen Designs (Template vorhanden) Aufbau von SEO-Landingpages, Blog, Webinar-Funnel-Seiten Optimierung auf PageSpeed, SEO und Conversion Migration bestehender Inhalte aus dem alten System oder Aufbau ganz neuer Systeme & einfacher SAAS Anwendungen Qualifikation Sehr gute Kenntnisse in Vercel, Next.js und die Integration von Headless CMS Lösungen Erfahrung in der Umsetzung performanter, moderner Webprojekte Vertraut mit Best Practices für Ladezeit, SEO, Accessibility Saubere, strukturierte Arbeitsweise und klare Kommunikation Nice to have: Erfahrung mit Funnels, Marketingprojekten oder Conversion-Optimierung Benefits Flexible Arbeitszeiten – 100 % remote Bonuszahlungen – & Weihnachtsgeld Spannende Projekte Noch ein paar Worte zum Schluss Schließe dich unserem kleinen Team an und entwickle innovative Lösungen als Vercel Entwickler (m/w/d)!
Vercel Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Marketingexperten.de

Kontaktperson:
Marketingexperten.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vercel Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities und Foren, die sich mit Vercel, Next.js und Headless CMS beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Projekte zeigt, insbesondere solche, die Vercel und Headless CMS-Lösungen nutzen. Ein starkes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Vercel, Next.js und SEO-Praktiken übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für reale Probleme anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vercel Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in Vercel, Next.js und Headless CMS-Lösungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Projekte hervor, die du bereits umgesetzt hast, insbesondere solche, die mit Vercel oder der Integration von Headless CMS zu tun haben. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Vercel Entwickler (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Lösungen du einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marketingexperten.de vorbereitest
✨Kenntnisse über Vercel und Next.js demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Vercel und Next.js klar und präzise darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Vertrautheit mit Headless CMS zeigen
Informiere dich über gängige Headless CMS-Lösungen wie Storyblok oder BaseHub. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme integriert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Best Practices für SEO und Performance
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Best Practices für Ladezeiten, SEO und Accessibility zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie du sie in deinen Projekten umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da eine klare Kommunikation wichtig ist, solltest du Beispiele für deine strukturierte Arbeitsweise und Teamarbeit bereit haben. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.