Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen und Kläranlagen durch.
- Arbeitgeber: Markt Berchtesgaden ist ein innovativer Arbeitgeber im Bereich Abwassertechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis 01.07.2025 möglich, auch per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elektrofachkraft (w/m/d) für die Durchführung von Arbeiten an elektrotechnischen Anlagen sowie den allgemeinen Betrieb der Kläranlage Berchtesgaden (Ausbaugröße 60.000 EW) und der Pumpwerke.
Ihre Aufgaben:
- Prüf- und Instandsetzungsarbeiten an elektrotechnischen und maschinellen Einrichtungen (Schaltanlagen, Pumpen, Gebläse, MSR-, Gebäude- und Netzwerktechnik etc.)
- Dokumentation von Änderungen an elektrischen Anlagen
- Funktion als Verantwortliche Elektrofachkraft nach VDE 1000-10 für den Abwasserbetrieb
- Betrieb der Abwasserreinigungs- und Schlammbehandlungsanlagen sowie der Pumpwerke einschließlich der zugehörigen Kontroll- und Wartungsarbeiten
- Fehlersuche sowie Vorbeugung und Beseitigung von Störungen an abwassertechnischen Anlagen
- Dokumentation und Auswertung von Wartungs- und Betriebsergebnissen in der EDV
- Teilnahme an der Rufbereitschaft nach Einarbeitung, teilweise Wochenend- und Feiertagsarbeit nach Dienstplan im Wechsel mit ca. 4 weiteren Beschäftigten
Wir erwarten:
- eine Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich
- einen abgeschlossenen Klärwärtergrundkurs (DWA) bzw. Bereitschaft, diesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu absolvieren
- Kenntnisse der MSR-, SPS- und Netzwerktechnik sind wünschenswert
- Teamfähigkeit, aber auch Fähigkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Führerschein mindestens der Klasse B, sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 01.07.2025 erbeten an Markt Berchtesgaden Rathausplatz 1 83471 Berchtesgaden oder per Email. Weitere Auskünfte unter Tel.: 08652/2444.
Elektrofachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Markt Berchtesgaden
Kontaktperson:
Markt Berchtesgaden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrobranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Elektrotechnik und Abwassertechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast, die du in der Kläranlage einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in deinen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenständig Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich sowie relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position der Elektrofachkraft interessierst und was dich an der Arbeit in der Kläranlage Berchtesgaden reizt.
Dokumentation von Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Wartung oder Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen hast, dokumentiere diese detailliert. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Berchtesgaden vorbereitest
✨Kenntnisse der Elektrotechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrungen mit elektrotechnischen Anlagen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Instandhaltung zeigen.
✨Teamarbeit und Eigenverantwortung hervorheben
Da Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten gefordert sind, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenständig Probleme gelöst hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu MSR-, SPS- und Netzwerktechnik. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um kompetent antworten zu können.
✨Fragen zur Rufbereitschaft stellen
Da die Teilnahme an der Rufbereitschaft Teil des Jobs ist, solltest du Fragen dazu vorbereiten. Zeige dein Interesse an den Arbeitszeiten und wie du dich darauf einstellen kannst.