Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Datensätze und CAD-Zeichnungen für spannende Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Arbeite in Garmisch-Partenkirchen, wo andere Urlaub machen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und soziale Leistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Einfluss auf die Stadtentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als technischer Zeichner oder Bauzeichner erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, Jobrad 2025 verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dann sind Sie hier beim Markt Garmisch-Partenkirchen genau richtig, hier finden Sie das ideale Stellenangebot und können dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft für Geoinformationssysteme (m/w/d).
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören insbesondere:
- Anlegen von Datensätzen im Geoinformationssystem
- Erstellen von CAD-Zeichnungen für interne Projekte im Bereich Hochbau, Tiefbau und Ortsplanung
Voraussetzungen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Zeichner oder zum Bauzeichner
- Einen versierten Umgang mit der Standardsoftware (MS-Office, GIS-Systeme, z.B. Autocut)
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B
Wir bieten:
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Eine leistungsgerechte Vergütung auf Grundlage des TVöD unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen
- Eine Jahressonderzahlung sowie alle sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Jobrad
2025 online (siehe unten "Online bewerben").
Fachkraft Geographisches Informationssystem (GIS) (m/w/d) Arbeitgeber: Markt Garmisch-Partenkirchen
Kontaktperson:
Markt Garmisch-Partenkirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Geographisches Informationssystem (GIS) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich Geoinformationssysteme arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für die Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit GIS-Systemen und CAD-Zeichnungen unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Region Garmisch-Partenkirchen. Informiere dich über lokale Projekte oder Herausforderungen im Bereich Hochbau und Tiefbau. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu punkten und zu zeigen, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Region interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Geographisches Informationssystem (GIS) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachkraft für Geoinformationssysteme (GIS) wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit mit GIS-Systemen und CAD-Zeichnungen erforderlich sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Kenntnisse in MS-Office und GIS-Systemen ein.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich online über die Website von Garmisch-Partenkirchen zu bewerben. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Garmisch-Partenkirchen vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle eine Fachkraft für Geoinformationssysteme erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu GIS-Systemen und CAD-Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über die Software hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Standardsoftware wie MS-Office und spezifischen GIS-Systemen wie Autocad klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen dieser Software in deinen bisherigen Projekten zu erläutern.
✨Präsentiere deine Ausbildung und Erfahrungen
Betone deine abgeschlossene Ausbildung zum technischen Zeichner oder Bauzeichner und bringe relevante Erfahrungen ein. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.
✨Zeige Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und zeige dein Interesse daran. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.