Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams im Rohrleitungsbau und betreibe moderne Wasserversorgungsanlagen.
- Arbeitgeber: Das Wasserwerk in Großostheim sorgt für die Wasserversorgung der Gemeinde mit innovativer Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen sicheren Job, unbefristete Anstellung und tolle Extras wie Freibad-Eintritt und E-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem systemrelevanten Berufsfeld mit Teamgeist und kontinuierlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Wasserversorgungstechnik oder verwandten Berufen und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Rufbereitschaftsdienste nach Einarbeitung sind erforderlich.
Das Aufgabenspektrum umfasst den Rohrleitungsbau und das Betreiben, Überwachen und die Unterhaltung der Wasserversorgungsanlagen des Marktes Großostheim. Die Anlagen des Wasserwerkes umfassen sechs Brunnen, eine Quellfassung, ein Wasserwerk mit moderner Aufbereitungstechnik (Carix-Anlage), drei Hochbehälter, drei Vorlagebehälter, sechs Druckerhöhungspumpwerke sowie ein Rohrnetz von 130 km mit 4.500 Hausanschlüssen. Die Mess-, Steuer- und Regelungstechnik erfolgt über ein modernes Prozessleitsystem.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ver- und Entsorger, Fachrichtung Wasserversorgung/Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Heizungsbauer, Gas- und Wasserinstallateur, Rohrleitungsbauer oder einen Abschluss in einem artverwandten Berufsbild
- Führerschein der Klasse B
- hohe Belastbarkeit, Einsatz- und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
- nach Möglichkeit langjährige Erfahrung in einem Wasserversorgungsbetrieb
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten nach Einarbeitung
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD)
- eine Tätigkeit in einem systemrelevanten Berufsfeld
- eine umfassende Einarbeitung in Ihre Tätigkeiten
- die Möglichkeit einer kontinuierlichen Fortbildung
- Freier Eintritt in das Freibad
- E-Bike Leasing
- i-gb Gesundheitskarte
Facharbeiter für das gemeindliche Wasserwerk (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitgeber: Markt Großostheim
Kontaktperson:
Markt Großostheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter für das gemeindliche Wasserwerk (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Technologien, die im Wasserwerk eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du mit den modernen Aufbereitungstechniken und Prozessleitsystemen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze lokale Netzwerke oder Fachverbände, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder kann sich direkt bei Entscheidungsträgern vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Rohrleitungsbau und Wasserversorgungstechnik, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft zu demonstrieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter für das gemeindliche Wasserwerk (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Ver- und Entsorger oder in einem verwandten Berufsfeld sowie deine praktische Erfahrung im Wasserwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Großostheim vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Details
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den spezifischen Technologien und Anlagen des Wasserwerks zu beantworten. Informiere dich über die Carix-Anlage und die verschiedenen Pumpwerke, um dein technisches Wissen unter Beweis zu stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Hebe deine Bereitschaft hervor, Rufbereitschaftsdienste zu übernehmen und auch in stressigen Situationen belastbar zu bleiben. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
✨Fragen zur Weiterbildung vorbereiten
Informiere dich über die Möglichkeiten zur kontinuierlichen Fortbildung, die das Unternehmen bietet. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen.