Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere die Pflege kommunaler Grünflächen und überwache die Aufträge.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um unsere schönen Parks und Sportplätze kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur aktiv mit und trage zur Lebensqualität in deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker- oder Meisterausbildung im Gartenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig; Berufserfahrung von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben sind:
- Koordination der Arbeiten sowie die Anleitung der Mitarbeiter für die Pflege und den Unterhalt der kommunalen Grünflächen
- Ausschreibung und Auftragsvergabe im Bereich Grünpflege/Baumpflege
- Überwachung Jahreslos Grünpflege
- Kontrolle der Eigen- sowie Fremdbewirtschaftung
- Stellvertretung des Bauhofleiters
Ihre Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Techniker- Meisterausbildung im Bereich Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, eine vergleichbare Qualifikation oder die Bereitschaft zum zeitnahen Erwerb des Meisterbriefes
- Kenntnisse der VOB/VOL und HOAI
- Praktische Erfahrung in der Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Maßnahmen
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
- Soziale Kompetenz im Umgang mit den Mitarbeitern
- Führerschein der Klasse B
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit
#J-18808-Ljbffr
Techniker- oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ab dem näc[...] Arbeitgeber: Markt Großostheim
Kontaktperson:
Markt Großostheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker- oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ab dem näc[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Anleitung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Mitarbeiterpersönlichkeiten umgehst und Konflikte löst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die du anstrebst, und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker- oder Meister (m/w/d) Fachrichtung Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ab dem näc[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte im Bereich Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine abgeschlossene Techniker- oder Meisterausbildung sowie relevante Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Grünpflegeprojekten hervorhebt. Achte darauf, alle geforderten Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke betonst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Großostheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und praktischen Erfahrungen im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse der VOB/VOL und HOAI betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der VOB/VOL und HOAI während des Interviews hervorhebst. Diese Informationen sind für die ausgeschriebene Stelle entscheidend und zeigen, dass du mit den relevanten Vorschriften vertraut bist.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Da du Mitarbeiter anleiten und mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich ins Team einfügen kannst.