Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen, Wartungsarbeiten und Bauprojekte in der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Der Markt Kaisheim ist eine lebendige Gemeinde mit einer engagierten Gemeinschaft von 4.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein motiviertes Team, moderne Technik und die Möglichkeit, in einer schönen Umgebung zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das die Lebensqualität in der Gemeinde verbessert und Spaß an der Arbeit hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im Bauwesen ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 in Vollzeit zu besetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Markt Kaisheim ist eine lebens- und liebenswerte Gemeinde mit rund 4.000 Einwohnern und befindet sich in einer reizvollen Landschaft zwischen Donau und Alb. Unser Bauhof ist ein zentraler Bestandteil der Marktgemeinde. Mit einem engagierten Team sorgen wir dafür, dass öffentliche Einrichtungen, Straßen, Grünanlagen und Spielplätze stets gepflegt und funktionsfähig sind.
Wir übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, von Reparaturen und Wartungsarbeiten bis hin zu größeren Bauprojekten und der saisonalen Pflege im Winter. Dabei setzen wir auf moderne Technik, eine gute Organisation und ein motiviertes Team, das jederzeit mit Freude und Verantwortung an die Arbeit geht.
Wir suchen nun im Rahmen der Nachfolgeregelung zum 01.10.2025 einen handwerklichen Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Bauhof in Vollzeit (39 Std.).
MITARBEITER (M/W/D) FÜR DEN BAUHOF Arbeitgeber: Markt Kaisheim
Kontaktperson:
Markt Kaisheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MITARBEITER (M/W/D) FÜR DEN BAUHOF
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Projekte des Bauhofs in Kaisheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen der Gemeinde hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die direkt auf die Tätigkeiten im Bauhof anwendbar sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation, im öffentlichen Dienst zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den modernen Techniken und Werkzeugen, die im Bauhof verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlicher Technik hast, erwähne dies, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MITARBEITER (M/W/D) FÜR DEN BAUHOF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Kaisheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Marktgemeinde Kaisheim und deren Bauhof informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung des Bauhofs für die Gemeinde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da die Stelle einen handwerklichen Mitarbeiter erfordert, ist es wichtig, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Beschreibe spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Arbeit im Bauhof darlegen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Pflege und Instandhaltung der öffentlichen Einrichtungen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Kaisheim vorbereitest
✨Informiere dich über den Bauhof
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Aufgaben und Projekte des Bauhofs informieren. Zeige Interesse an der Gemeinde Kaisheim und deren Initiativen, um zu zeigen, dass du dich mit der Stelle identifizierst.
✨Betone deine handwerklichen Fähigkeiten
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fertigkeiten in Reparaturen, Wartungsarbeiten oder Bauprojekten demonstrieren.
✨Teamarbeit und Motivation
Der Bauhof legt Wert auf ein motiviertes Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Zeige, dass du Verantwortung übernimmst und Freude an der Arbeit hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Bauhof zu erfahren.