Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und gestalte die Infrastruktur unserer Gemeinde.
- Arbeitgeber: Markt Schwaben ist eine dynamische Gemeinde im Münchner Osten mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zur Gestaltung deiner Umgebung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen und bewirb dich direkt online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Die Marktgemeinde Markt Schwaben im Münchner Osten
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit:
Bauingenieur/in (m/w/d) für die
Leitung des Sachgebietes Hochbau
Nähere Informationen erhalten Sie auf unserer Website unter www.markt-schwaben.de/Karriere/Stellenausschreibungen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bauingenieur/in (m/w/d) für die Leitung des Sachgebietes Hochbau Arbeitgeber: Markt Markt Schwaben
Kontaktperson:
Markt Markt Schwaben HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur/in (m/w/d) für die Leitung des Sachgebietes Hochbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in Markt Schwaben. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten und Herausforderungen im Hochbau verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Bauingenieuren oder Fachleuten in der Region. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Leitung eines Teams im Hochbau zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den spezifischen Anforderungen des Sachgebiets Hochbau zu beantworten. Informiere dich über relevante Gesetze und Vorschriften, die für die Position wichtig sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur/in (m/w/d) für die Leitung des Sachgebietes Hochbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Marktgemeinde Markt Schwaben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Marktgemeinde Markt Schwaben. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Gemeinde, ihre Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein aussagekräftiges Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Bauingenieur/in und deine relevanten Erfahrungen im Hochbau klar darlegen. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Gemeinde beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über die angegebene Website der Marktgemeinde Markt Schwaben ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Markt Schwaben vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die Aufgaben im Hochbau und die Projekte, die die Marktgemeinde Markt Schwaben plant oder bereits umgesetzt hat.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen und in der Leitung von Projekten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Ziele des Sachgebietes Hochbau zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für die Leitung eines Sachgebietes entscheidend sind.