Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit
Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit

Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit

Mering Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support children with special needs through tailored educational plans and daily activities.
  • Arbeitgeber: Join a friendly team at the Integrative Kinderhaus Kapellenberg in Mering.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, professional development, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in children's lives while working in a caring community.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed education as a pedagogical specialist and experience in inclusion.
  • Andere Informationen: Position starts on 01.09.2025 as a parental leave replacement for two years.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Markt Mering sucht für das „Integrative Kinderhaus Kapellenberg“ ab 01.09.2025 als Elternzeitvertretung auf zwei Jahre befristet eine engagierte INKLUSIONSFACHKRAFT (M/W/D) IN VOLLZEIT (39H) AUFGABENPROFIL: * Erkennen und Benennen des Förderbedarfs einzelner Kinder * Erstellen von Förderplänen für die Integrationskinder in Zusammenarbeit mit dem Integrationsteam vom Kinderhaus und dem Therapeutenteam vom Förderzentrum Hessing * den Förderplänen entsprechendes Arbeiten im Alltag (sowohl in der Gesamtgruppe mit den Integrationskindern als auch in Einzelsituationen) * Planen der pädagogischen Förderangebote sowie Strukturplanung für das Integrationsteam * enge Zusammenarbeit mit dem Integrationsteam und dem Therapeutenteam * Anwendung der integrationsspezifischen Vorgaben des Bezirks Schwaben (Förderpläne, Entwicklungsberichte, Abschlussberichte) * sensibler Umgang sowie Begleiten und Beraten von betroffenen Eltern (Bildungs- und Erziehungspartnerschaft im Integrationsbereich) ANFORDERUNGSPROFIL: * abgeschlossene Ausbildung als pädagogische Fachkraft (m/w/d) mit Erfahrung im obengenannten Bereich und/oder mit der Zusatzqualifikation „Inklusionsfachkraft“ * große Freude an der Arbeit mit den Kleinsten * ausgeprägtes Einfühlungsvermögen, Sensibilität, Geduld und Konfliktfähigkeit im Umgang mit Kindern und Eltern * kompetenter Ansprechpartner für die Kollegen in integrationsspezifischen Fragen * Belastbarkeit, Engagement und Kreativität * Zuverlässigkeit u

Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Markt Mering

Der Markt Mering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem engagierten und familiären Team im 'Integrativen Kinderhaus Kapellenberg' zu arbeiten. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm und bieten attraktive Vergütungen sowie zahlreiche Zusatzleistungen, darunter eine betriebliche Altersversorgung und 30 Tage Jahresurlaub. Bei uns finden Sie nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch ein unterstützendes Umfeld, das Wert auf die Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern legt.
M

Kontaktperson:

Markt Mering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Inklusion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Vorgaben des Bezirks Schwaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Anforderungen und Richtlinien kennst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Fachkräften vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Sensibilität im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in Gesprächen, warum dir die Inklusion am Herzen liegt und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Integrationskindern
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Kreativität
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kenntnis der integrationsspezifischen Vorgaben
Erstellung von Förderplänen
Beratungskompetenz für Eltern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im Bereich Inklusion hervorhebst. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die dich als geeigneten Kandidaten auszeichnen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und relevanter Zertifikate, vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Markt Mering vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Integrationskindern und wie du individuelle Förderpläne erstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da die Rolle viel Sensibilität im Umgang mit Kindern und Eltern erfordert, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Geduld gezeigt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Informiere dich über die Vorgaben des Bezirks Schwaben

Mach dich mit den integrationsspezifischen Vorgaben vertraut, die für die Erstellung von Förderplänen und Berichten relevant sind. Zeige im Gespräch, dass du diese Vorgaben verstehst und anwenden kannst.

Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit

Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit dem Integrationsteam und dem Therapeutenteam. Dies zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.

Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit
Markt Mering
M
  • Inklusionsfachkraft (m/w/d) Vollzeit

    Mering
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • M

    Markt Mering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>