Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolle, Instandhaltung und Wartung der technischen und baulichen Anlagen.
- Arbeitgeber: Markt Peiting ist die flächengrößte Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau mit ca. 12.000 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit oder Teilzeit möglich, flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines bedeutenden Mittelzentrums und trage zur Infrastruktur bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung erforderlich, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte bis zum 24.1. über unser Online-Portal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Beschäftigte im Kanalunterhalt (m/w/d) MARKT PEITING Der Markt Peiting mit ca. 12.000 Einwohnern ist auch flächengrößte Gemeinde des Landkreises Weilheim-Schongau und gemeinsam mit den benachbarten Kommunen Schongau und Altenstadt ein bedeutendes Mittelzentrum im Oberland. Wir suchen aktuell folgende neue Kolleginnen/Kollegen: Beschäftigte im Kanalunterhalt zur Kontrolle, Instandhaltung und Wartung der technischen und baulichen Anlagen mit handwerklicher Ausbildung, Vollzeit 39 h (Teilzeit grundsätzlich möglich) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Das detaillierte Stellenangebot mit Anforderungsprofil und Aufgabenbeschreibung entnehmen Sie bitte unserem Stellenportal unter www.peiting.de/stellenangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich über unser o.g. Online-Bewerbungsportal bis 24.1. einreichen. www.peiting.de/stellen Original Anzeige
MARKT PEITING | Beschäftigte im Kanalunterhalt (m/w/d) Arbeitgeber: MARKT PEITING
Kontaktperson:
MARKT PEITING HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MARKT PEITING | Beschäftigte im Kanalunterhalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze lokale Netzwerke oder Plattformen, um mehr über den Markt Peiting und seine Gemeinde zu erfahren. Ein gutes Verständnis der Region kann dir helfen, dich besser auf die Bedürfnisse des Arbeitgebers einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Kanalunterhalt und Instandhaltung belegen. Das zeigt, dass du praktisch und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten, da diese Fähigkeiten in einem kommunalen Umfeld besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MARKT PEITING | Beschäftigte im Kanalunterhalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Markt Peiting: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Markt Peiting. Informiere dich über die Gemeinde, ihre Größe und die Bedeutung im Landkreis Weilheim-Schongau. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine handwerkliche Ausbildung. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Achte auf die Frist: Reiche deine Bewerbung bis zum 24.1. ein. Überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen hochgeladen hast und dass alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Nutze das Online-Bewerbungsportal: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Online-Bewerbungsportal ein. Achte darauf, dass du alle Schritte des Bewerbungsprozesses befolgst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung erfolgreich eingereicht wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MARKT PEITING vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den technischen Aspekten der Kanalunterhaltung vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Wartung von Anlagen zeigen.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Da eine handwerkliche Ausbildung gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen anführen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Arbeit im Kanalunterhalt erfordert oft Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Fragen zur Gemeinde und deren Herausforderungen
Informiere dich über den Markt Peiting und die spezifischen Herausforderungen, die die Gemeinde im Bereich Kanalunterhalt hat. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.