Mitarbeiter:in in der Tumordokumentation
Mitarbeiter:in in der Tumordokumentation

Mitarbeiter:in in der Tumordokumentation

Frankfurt am Main Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Join to apply for the Mitarbeiter:in in der Tumordokumentation role at AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS

Willkommen in den FDK!

Innovation aus Tradition – DafĂŒr stehen die AGAPLESION FRANKFURTER DIAKONIE KLINIKEN. An unseren beiden Krankenhausstandorten in Frankfurt am Main gestalten wir das Gesundheitswesen der Zukunft schon heute – und genau dafĂŒr brauchen wir Sie!

Aufgrund einer Elternzeitvertretung suchen wir am Standort AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt VerstĂ€rkung fĂŒr unser Team der Tumordokumentation. Die Stelle ist vorerst auf 12 Monate befristet. Eine Übernahme in ein unbefristetes BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis wird angestrebt.

Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung verbinden – das ist unser tĂ€gliches Ziel in den Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken. Als Akademisches Lehrkrankenhaus und Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit rund 630 Betten im Markus Krankenhaus und ca. 200 Betten im Bethanien Krankenhaus, inkl. mehrerer Kompetenzzentren, nehmen wir einen ĂŒberregionalen Versorgungsauftrag wahr und gehören zu einer der fĂŒhrenden medizinischen Einrichtung im Rhein-Main-Gebiet. Unseren Mitarbeiter:innen bieten wir einen Arbeitsplatz, der zum Bleiben einlĂ€dt: dank einer exzellenten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gezielter fachlicher Förderung und langfristigen Perspektiven.

Wir sind ein durch die deutsche Krebsgesellschaft (OnkoZert und GBA) zertifiziertes onkologisches Zentrum mit mehreren interdisziplinĂ€ren Tumorzentren (Brustkrebszentrum, GynĂ€kologisches Krebszentrum, Uroonkologisches Zentrum (Prostata-, Nierenkrebs, Blasenkrebs (Transit)), Viszeralonkologisches Zentrum (Darmkrebs, Modul Pankreas) sowie ein Lungenkrebszentrum im Aufbau (Transit), die von der Deutschen Krebsgesellschaft seit zum Teil vielen Jahren zertifiziert sind. Weitere Zertifizierungen werden im Laufe des Jahres angestrebt, wie das Zentrum fĂŒr hĂ€matologische Neoplasien und das Kopf-Hals-Tumor-Zentrum am Bethanien Krankenhaus.

Ihre Aufgaben

  • Tumordokumentation zu Diagnosen, Therapien und VerlĂ€ufen im Tumordokumentationssystem fĂŒr die Zertifizierung unter BerĂŒcksichtigung aller Kennzahlen gemĂ€ĂŸ dem Kennzahlenbogen von OnkoZert
  • PrĂŒfung der Informationen aus dem klinischen Informationssystem auf PlausibilitĂ€t und VollstĂ€ndigkeit, ggf. Nachrecherche bei den behandelnden Ärzten:innen
  • Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Ärzten:innen und dem QualitĂ€tsmanagement der Klinik
  • Mitarbeit bei den klinischen Studien der Organkrebszentren
  • UnterstĂŒtzung und Mitarbeit bei der Organisation der Tumorkonferenzen
  • Dateneingaben und Datenmanagement im weitesten Sinn, dabei Umgang mit den EDV-Informationssystemen der Kliniken und MVZ
  • Dokumentation fĂŒr das klinikinterne und hessische Krebsregister
  • Vorbereitung und Teilnahme bei Zertifizierungsmaßnahmen, z.B. nach OnkoZert
  • Umgang mit Good Clinical Practice (GCP) und Datenschutzbestimmungen

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Medizinische:r Fachangestellte:r, Study Nurse, Medizinische:r Dokumentar:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Vorerfahrung in der Tumordokumentation ist wĂŒnschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Medizinisches Wissen, guter Umgang mit medizinischen Fachbegriffen
  • EigenstĂ€ndiges Arbeiten mit guter Selbstorganisation
  • Aufgeschlossenheit, TeamfĂ€higkeit, ZuverlĂ€ssigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • KooperationsfĂ€higkeit und KommunikationsstĂ€rke
  • Sie verfolgen einen interdisziplinĂ€ren Denkansatz
  • Interesse an Weiterentwicklung in einem sich stĂ€ndig wandelnden Gesundheitssystem

Wir bieten Ihnen

  • Leistungsgerechte VergĂŒtung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung und zusĂ€tzlicher Altersversorgung
  • Einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich
  • Eine starke interprofessionelle Zusammenarbeit in einem pflegerisch/Ă€rztlichen Team
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine gezielte Einarbeitung
  • EDV-basierte Patientenkurve
  • Attraktive Möglichkeiten zur Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • GebĂŒhrenfreie Kultur- und Gesundheitsangebote in und um Frankfurt
  • Mitarbeitervorteilsprogramm (AGAPLESION corporate benefits)
  • Betriebliches MobilitĂ€tsmanagement (RMV-Zuschuss und JobRad (Fahrrad-Leasing))
  • KindertagesstĂ€tte am AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS und Kinderferienbetreuung

Von unseren Mitarbeiter:innen erwarten wir, dass sie unsere Werte und unsere christlich-diakonische Ausrichtung unterstĂŒtzen.

Vertrauen, Ambition, Verantwortung und ein respektvolles Miteinander sind die Basis unseres Handelns. Sie können sich mit unseren christlich-diakonischen Werten identifizieren? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefÀhigen Bewerbungsunterlagen, aus denen Ihre Gehaltsvorstellungen hervorgehen.

Bewerben Sie sich jetzt!
Kontakt
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne unter:

Herr Dr. med. Silvan Becker
Sektionsleiter HĂ€matologie/Internistische Onkologie
Medizinische Klinik I
Leiter AGAPLESION Onkologisches Zentrum Frankfurt am Markus Krankenhaus
T(069) 9533-2206

Hinweis Zur Gendergerechten Sprache
Wir bei AGAPLESION stehen fĂŒr Vielfalt und Toleranz. Alle Formulierungen und Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung fĂŒr alle Geschlechter.

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Markus Krankenhaus HR Team

Mitarbeiter:in in der Tumordokumentation
Markus Krankenhaus
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>