Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen von Rohrleitungen und Montieren von Anlagenteilen auf Baustellen.
- Arbeitgeber: MARO GmbH ist ein freundliches Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Zulagen, freie Unterkunft und ein kollegiales Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an spannenden Projekten in ganz Österreich.
- Gewünschte Qualifikationen: Gültige TÜV-Zertifizierungen und Berufserfahrung als WIG-Rohrschweißer sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen mit Lebenslauf und Foto sind willkommen!
Nutze dein Talent für eine neue Herausforderung. Für Baustellen in ganz Österreich suchen wir:
DEIN AUFGABENGEBIET:
- Schweißen von Rohrleitungen mittels WIG-Schweißtechnik
- Montieren von Anlagenteilen nach Zeichnungen
- Schweißen auf Baustellen, FM1-FM3 Gas- Fernwärme- Spiegelschweißen
- Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsstandards
- Visuelle Qualitätskontrolle der Schweißnähte
DEINE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN QUALIFIKATIONEN:
- Gültige TÜV-Zertifizierungen von Vorteil (WIG 141, FM1-FM3)
- Mehrjährige Berufserfahrung als WIG- Rohrschweißer (100% TÜV Schweißnähte)
- Einen selbstständigen und qualitätsbewussten Arbeitsstil
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens A2 Niveau)
- Führerschein der Klasse B und eigener PKW
WIR BIETEN DIR:
- Je nach Qualifikation und Berufserfahrung, € 2.759.- brutto/Monat, sowie Bereitschaft zur Überbezahlung.
- Zulagen, Diäten, Kilometergeld und freie Unterkunft.
- Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima, in dem Teamarbeit und Zusammenhalt großgeschrieben wird.
- Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter
Sende uns jetzt gleich deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Foto! Wir freuen uns schon darauf dich kennen zu lernen.
MARO GmbH, Feldgasse 9, 4840 Vöcklabruck
TERMINVEREINBARUNG:
+43 7672 / 91 690
+43 660 / 30 250 22
+43 660 / 30 250 21
WIG- Rohrschweißer*in Fernwärme (m/w/d) Arbeitgeber: Maro GmbH
Kontaktperson:
Maro GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG- Rohrschweißer*in Fernwärme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen WIG-Rohrschweißern und frage nach offenen Stellen oder Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der WIG-Schweißtechnik. Zeige dein Interesse an Fortbildungen oder neuen Technologien, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG- Rohrschweißer*in Fernwärme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gültigen TÜV-Zertifizierungen sowie deine mehrjährige Berufserfahrung als WIG-Rohrschweißer. Zeige, dass du die geforderten Schweißnähte (100% TÜV) beherrschst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hinzu, die für das Schweißen von Rohrleitungen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen qualitätsbewussten Arbeitsstil ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Foto professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maro GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als WIG-Rohrschweißer*in spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zertifikate
Falls du gültige TÜV-Zertifizierungen hast, bringe diese zur Vorstellung mit oder erwähne sie im Gespräch. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen besitzt und ernsthaft an der Stelle interessiert bist.
✨Kommuniziere klar und deutlich
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation auf der Baustelle. Achte darauf, dass du während des Interviews klar und verständlich sprichst, um Missverständnisse zu vermeiden und deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit und Sicherheit
In der Stellenbeschreibung wird ein kollegiales Betriebsklima betont. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Sicherheitsstandards eingehalten hast, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.