Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung in verschiedenen kaufmännischen Bereichen.
- Arbeitgeber: Die Marquardt Gruppe bietet langjährige Erfahrung und professionelle Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Profitiere von gezielten Schulungen und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Einblicken in Marketing, Finanzen und mehr.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife und Spaß am Lernen im Team sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. Oktober 2026, Dauer 3 Jahre.
Bachelor (DHBW) BWL-Industrie (m/w/d) 2026 Was erwartet dich Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung in allen kaufmännischen Bereichen. Um dich für deinen späteren Berufseinstieg fit zu machen, durchläufst du während der Praxisphase verschiedene Fachbereiche. So erhältst du Einblicke in sämtliche Aufgaben und Abläufe der entsprechenden Abteilungen und kannst dein in der Theorie erlerntes Wissen praktisch anwenden. Durch unser gezieltes Schulungsangebot, werden die Ausbildungsinhalte erweitert und vervollständigt. Du profitierst von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Ausbildung sowie unseren gut geschulten Ausbildern und Ausbildungsbeauftragten. Ausbildungsschwerpunkte Marketing und Vertrieb Einkauf und Materialwirtschaft Personalwesen Finanzen und Controlling Logistik Eckdaten Beginn: 1. Oktober 2026 Ausbildungsdauer: 3 Jahre DHBW VS-Schwenningen Was bringst du mit Mindestens Fachhochschulreife mit bestandener Eignungsprüfung Kaufmännisches Verständnis und logisches Denkvermögen Spaß am Lernen im Team Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Ihr Ansprechpartner: HRA, Steffen Rudischhauser steffen.rudischhauser@marquardt.com Marquardt Gruppe • Schloss-Straße 16 • 78604 Rietheim-Weilheim
Bachelor (DHBW) BWL-Industrie (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Marquardt GmbH
Kontaktperson:
Marquardt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor (DHBW) BWL-Industrie (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, die du während deiner Praxisphase durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Marketing, Einkauf, Personalwesen und Co. hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Marquardt Gruppe zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du im Team gearbeitet hast und Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie, insbesondere in den Bereichen, die für die Ausbildung relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor (DHBW) BWL-Industrie (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Marquardt Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Marquardt Gruppe informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung im Bereich BWL-Industrie interessierst. Betone deine Stärken, wie dein kaufmännisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, und erläutere, wie diese Eigenschaften zur Ausbildung passen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Marquardt Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie sie mit deinen eigenen Überzeugungen übereinstimmen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Vertrieb oder Finanzen demonstrieren. Dies zeigt, dass du das theoretische Wissen auch praktisch anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die verschiedenen Fachbereiche zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Dies kann durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, an denen du teilgenommen hast.