Auf einen Blick
- Aufgaben: Simulation und Validierung von Filtermodellen für innovative Hardware-Projekte.
- Arbeitgeber: Marquardt-Gruppe, ein führendes Unternehmen in Forschung und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Mitgestaltung innovativer Lösungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mechatronik oder Elektrotechnik sowie Grundkenntnisse in Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Start im Sommersemester 2026 mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Für den Bereich Research and Development der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Germany) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als Bachelorand (m/w/d) im Bereich Hardware Engineering - Simulation und Validierung von Filtermodellen.
Was Sie erwartet:
- Thema: Simulation und Validierung von Filtermodellen für ISO-Puls-Anforderungen
- Verbesserung der Modellgenauigkeit für Filter im MQ-System durch Simulation und Validierung.
- Identifikation von Optimierungspotenzialen bei Filterverhalten im Kontext der ISO-Puls-Anforderungen.
- Kostensenkungspotenzialen bei SMK-Filtern unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Handlungsempfehlungen für zukünftige Entwicklungsprojekte basierend auf Simulationen und Messdaten.
- Beitrag zur Effizienzsteigerung und Kostenoptimierung im gesamten MQ-System.
Sie bringen mit:
- Studium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik o. Ä.
- Grundkenntnisse in Elektrotechnik und Simulation
- Spaß an innovativen Themen, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Start: Sommersemester 2026
Ihr Ansprechpartner: HRA, Nadine Heinemann nadine.heinemann@marquardt.com
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Hardware Engineering - Simulation und Validierung von Filtermodellen Arbeitgeber: Marquardt Group
Kontaktperson:
Marquardt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelorand (m/w/d) im Bereich Hardware Engineering - Simulation und Validierung von Filtermodellen
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Bachelorand interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit Nadine Heinemann aufzunehmen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zur Marquardt-Gruppe haben. Empfehlungen können dir einen echten Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hardware Engineering und über die spezifischen Herausforderungen bei der Simulation und Validierung von Filtermodellen.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Entschlossenheit. Außerdem hast du so die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorand (m/w/d) im Bereich Hardware Engineering - Simulation und Validierung von Filtermodellen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das Thema Simulation und Validierung von Filtermodellen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Simulation hervor. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen. Wir wollen wissen, was du drauf hast!
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für uns bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Kenntnisse in Mechatronik oder Elektrotechnik auf die Simulation und Validierung von Filtermodellen angewendet werden können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in der Simulation und Optimierung von Modellen zeigen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um die Modellgenauigkeit zu verbessern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Forschung und Entwicklung wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Frage nach dem Unternehmen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an der Marquardt-Gruppe und deren Projekten, insbesondere im Bereich der ISO-Puls-Anforderungen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist.