Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherheitsvorschriften umsetzen und Schulungen planen.
- Arbeitgeber: Marquardt revolutioniert Mensch-Technologie-Schnittstellen mit 11.000 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheit in einem innovativen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit oder Ingenieur/Techniker.
- Andere Informationen: Standort: Rietheim-Weilheim, spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR SIND MARQUARDT Unser Name steht für das Interface von morgen. Mit modernster Mechatronik und Sensorik revolutionieren wir mit unseren rund 11.000 Mitarbeitenden an 22 Standorten täglich die Schnittstelle Mensch-Technologie. Unsere Systeme stehen für ein Nutzererlebnis auf höchstem Niveau und sichern die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden in den Bereichen New Mobility, Smart Home und weiteren spannenden Märkten.
Für den Bereich Environment, Health and Safety der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim-Weilheim suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als:
Qualifikationen- Abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. §7 ASiG oder Bereitschaft zur Ausbildung (Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur, Meister oder Techniker)
- Erfahrung mit Managementsystemen
- Erfahrung im Umgang mit Gefahrstoffen, Maschinenabnahmen und Schulungen
- Gute Englisch-Kenntnisse
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Reisen
- Abstimmung und Umsetzung von gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften
- Ansprechpartner/in für Fach- und Führungskräfte in sicherheitsrelevanten Themen
- Unfallmanagement
- Gefahrstoffmanagement
- Betriebsbegehungen
- Planung und Durchführung von Schulungen
- Sicherheitstechnische Abnahme von Maschinen und Anlagen
- Aufrechterhaltung Managementsystem nach ISO 45001
Wir legen Wert auf ein modernes Arbeitsumfeld und bieten unseren Mitarbeitenden eine angenehme, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit zahlreichen Benefits: Zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bieten wir Kindergartenplätze, flexible Arbeitszeitmodelle sowie individuelle Lösungen für mobiles Arbeiten. Leasingangebote (z. B. Fahrzeuge hochwertiger Marken, Job-Bike), betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Vergünstigungen im Rahmen unseres Corporate Benefits Programms gehören ebenfalls dazu.
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Marquardt Group

Kontaktperson:
Marquardt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, die für die Fachkraft für Arbeitssicherheit relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften nicht nur kennst, sondern auch aktiv umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fach- und Führungskräften in der Branche zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei Marquardt zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Gefahrstoffen und Maschinenabnahmen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Managementsysteme wie ISO 45001. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und den hohen Standards von Marquardt gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marquardt-Gruppe und ihre Werte. Verstehe, wie sie im Bereich Environment, Health and Safety arbeiten und welche spezifischen Anforderungen an die Fachkraft für Arbeitssicherheit gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Erfahrungen mit Managementsystemen und Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Marquardt passen.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt Group vorbereitest
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften, die für die Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Erfahrungen mit Managementsystemen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit Managementsystemen, insbesondere nach ISO 45001, verdeutlichen. Diskutiere, wie du solche Systeme implementiert oder verbessert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit Fach- und Führungskräften erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du Reisen in der Vergangenheit organisiert hast und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.