Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Lean- und OPEX-Programme zur Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Marquardt ist ein wachsendes Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Veränderungen und fördere eine Kultur des kontinuierlichen Wandels.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau, Erfahrung im Lean Management erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Rabatte und viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Exzellenz – effizient, schlank und nachhaltig. Als Head of Operational Excellence (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung unseres Marquardt Operating Systems (MOS) sowie die konzernweite Umsetzung wirkungsvoller Verbesserungsinitiativen. Sie treiben nachhaltige Veränderung, fördern eine Kultur des kontinuierlichen Wandels und schaffen messbaren Mehrwert für unseren Standort in Ichtershausen.
Was Sie erwartet
- Strategische Weiterentwicklung und Steuerung unseres Lean- und OPEX-Programms am Standort
- Planung und Durchführung von Workshops und Schulungen zu Lean-Methoden und dem Marquardt Operating System
- Coaching und Unterstützung der Fachbereiche bei der Identifikation, Bewertung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten
- Analyse von Prozessen und Layouts, Entwicklung von Optimierungsstrategien für Produktion, Logistik und Wertströme
- Entwicklung geeigneter Kennzahlen zur Erfolgsmessung und kontinuierlichen Leistungsverbesserung
- Enge Zusammenarbeit mit Kalkulation, Logistik, Produktion und Engineering zur Umsetzung effizienter Strukturen
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik o.Ä.
- Mehrjährige Erfahrung im Lean Management, OPEX oder in der kontinuierlichen Prozessoptimierung in der Industrie
- Sehr gute Kenntnisse in Lean Six Sigma, Wertstromanalyse, KVP, Shopfloor Management
- Fähigkeit, Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten und Teams zu befähigen
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Kommunikationsstärke
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit vielfältiger Zukunftsperspektive in einem wachsenden Unternehmen
- 30 Tage Urlaub
- Überdurchschnittliche Vergütung und attraktive betriebliche Sozialleistungen
- Sonn- und Feiertagszuschläge
- Schichtzulagen für Spätschicht bereits ab 14 Uhr und für Nachtschicht bereits ab 20 Uhr
- Jährliche Bonuszahlungen (Weihnachts- und Urlaubsbonus)
- Mobiles Arbeiten (wenn es die Tätigkeit zulässt)
- MIP > Marquardt Ideenprozess (innerbetriebliches Vorschlagswesen)
- Prämiertes Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
- Attraktive Rabatte im Rahmen unseres Corporate Benefits Programms
- Viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Thüringer Bildungsurlaub
- Gute Verkehrsanbindung (Bus), Parkplätze und Fahrradständer
Head of Operational Excellence (m/w/d) Arbeitgeber: Marquardt Group

Kontaktperson:
Marquardt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Operational Excellence (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Bereich Operational Excellence tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus.
✨Veranstaltungen und Workshops besuchen
Nimm an relevanten Konferenzen, Seminaren oder Workshops teil, die sich mit Lean Management und Prozessoptimierung beschäftigen. Dies gibt dir nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Fachliteratur und Trends verfolgen
Bleibe auf dem neuesten Stand der Entwicklungen im Bereich Operational Excellence, indem du Fachartikel, Blogs und Studien liest. Zeige in Gesprächen dein Wissen über aktuelle Trends und Methoden, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in Projekten zur Prozessoptimierung zu sammeln. Dies kann durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projektarbeiten geschehen und wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Operational Excellence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Lean Management und in der kontinuierlichen Prozessoptimierung hervor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Head of Operational Excellence bist. Betone deine Fähigkeiten in der strategischen Weiterentwicklung und deine Erfahrung in der Umsetzung von Verbesserungsinitiativen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt Group vorbereitest
✨Verstehe das Unternehmen und seine Werte
Informiere dich über die Marquardt Group und deren Operating System. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Head of Operational Excellence umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Initiativen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Bereite dich darauf vor, diese zu erläutern und wie sie zur kontinuierlichen Verbesserung beigetragen haben.
✨Demonstriere deine Coaching-Fähigkeiten
Da die Rolle auch Coaching und Unterstützung umfasst, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Teams in der Vergangenheit unterstützt hast, um Veränderungen erfolgreich umzusetzen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen Veränderungen fördert und welche Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung eingesetzt werden. Das zeigt dein Engagement für die Rolle.