Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Optimierung globaler Produktionsprozesse und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Marquardt-Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Produktion mit Lean-Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder Informatik erforderlich.
- Andere Informationen: Start im Sommersemester 2026, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Operational Excellence – Lean & Industrie 4.0 Consulting
Für den Bereich Production der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Germany) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Operational Excellence – Lean & Industrie 4.0 Consulting.
Was Sie erwartet
- Unterstützung bei der Optimierung der globalen Produktionsprozesse im Bereich Methods / Standards, Time Analysis, Lean und Digitalisierung
- Prozessanalyse, Identifizierung von Verbesserungspotentialen
- Mitarbeit in der Entwicklung des Marquardt Produktionssystem
- Überprüfung und Bearbeitung der globalen Produktionsstandards
Sie bringen mit
- Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik, Informatik oder vergleichbarer Studiengang
- Interesse an Lean-Methoden und digitalen Technologien in der Produktion
- Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
Start: Sommersemester 2026
Ihr Ansprechpartner:
HRA, Nadine Heinemann
nadine.heinemann@marquardt.com
Marquardt Gruppe • Schloss-Straße 16 • 78604 Rietheim-Weilheim
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Operational Excellence - Lean & Industrie 4.0 Consulting Arbeitgeber: Marquardt Group

Kontaktperson:
Marquardt Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Operational Excellence - Lean & Industrie 4.0 Consulting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lean-Methoden und Industrie 4.0 Technologien, die in der Produktion eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Operational Excellence zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marquardt-Gruppe und deren Produktionssystem. Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Operational Excellence - Lean & Industrie 4.0 Consulting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkstudent im Bereich Operational Excellence erklärt. Gehe darauf ein, warum du dich für Lean-Methoden und digitale Technologien interessierst.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die mit den Aufgaben der Stelle in Verbindung stehen, erwähne diese. Zeige, wie du analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt Group vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Methoden
Informiere dich gründlich über Lean-Methoden und deren Anwendung in der Produktion. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Fallstudie zu lösen oder ein Beispiel für eine Prozessanalyse zu geben. Übe, deine Gedanken strukturiert und klar zu präsentieren.
✨Interesse an Digitalisierung zeigen
Da der Job auch digitale Technologien umfasst, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Industrie 4.0 kennen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Ideen mit, wie man digitale Lösungen in Produktionsprozesse integrieren kann.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Operational Excellence oder wie das Unternehmen Lean-Methoden implementiert.