Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Jetzt bewerben
Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Rietheim-Weilheim Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Marquardt Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere eine KI-basierte Skills-Matrix für HR-Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Marquardt-Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR mit KI und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft; Interesse an KI und HR-Analytics.
  • Andere Informationen: Start im Wintersemester 2025/2026; Kontakt: Nadine Heinemann.

Für den Bereich Human Resources der Marquardt-Gruppe an unserem Standort in Rietheim (Germany) suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Sie als Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix.

Was Sie erwartet

  • Ziel des Projektes ist die Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix zur Erfassung und Analyse der Fähigkeiten und Kompetenzen von Mitarbeitenden. Ziel ist es, das Tool in mehreren Pilotbereichen zu testen und einen effektiven Prozess für die Nutzung und Weiterentwicklung des Systems zu gestalten, mit dem Ziel einer globalen Einführung.
  • Recherche & Analyse: Überblick über bestehende Lösungen und Technologien im Bereich Skills-Matrix verschaffen.
  • Tool-Einführung & Pilotierung: Entwicklung und Implementierung eines ersten Prototyps der KI-basierten Skills-Matrix, gemeinsam mit relevanten Fachbereichen.
  • Prozessgestaltung: Zusammenarbeit mit den Pilotbereichen zur Abstimmung und Optimierung des Implementierungsprozesses, inklusive Rücksprache zu Anforderungen, Workflows und Feedback.
  • Testing & Feedbackanalyse: Durchführung von Praxistests und kontinuierliche Sammlung von Rückmeldungen aus den Pilotbereichen zur Anpassung und Verbesserung des Systems.
  • Schulung & Dokumentation: Erarbeitung von Schulungsunterlagen und Anleitungen für die Nutzung der Skills-Matrix sowie Beantwortung von Fragen und Unterstützung der Anwender.
  • Evaluierung: Analyse der Funktionalität und Effektivität des Systems, sowie Identifikation von Verbesserungspotentialen und Umsetzung entsprechender Anpassungen.
  • Handlungsempfehlung zur globalen Einführung: Ausarbeitung einer strategischen Handlungsempfehlung für die unternehmensweite und globale Einführung der Skills-Matrix, basierend auf den Erkenntnissen aus der Pilotphase, und Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen verschiedener Regionen und Abteilungen.

Sie bringen mit

  • Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge.
  • Interesse an Künstlicher Intelligenz, Prozessoptimierung, HR-Analytics und digitalen Tools.
  • Erste Erfahrungen in der Einführung und Betreuung von HR-Softwarelösungen oder Projekten von Vorteil.
  • Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen.

Start: Wintersemester 2025/2026

Ihr Ansprechpartner: HRA, Nadine Heinemann, nadine.heinemann@marquardt.com

Marquardt Gruppe • Schloss-Straße 16 • 78604 Rietheim-Weilheim

Marquardt Group

Kontaktperson:

Marquardt Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich HR oder KI haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen in der Marquardt-Gruppe herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung im Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und wie diese Technologien die HR-Prozesse optimieren können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Implementierung von Softwarelösungen vor. Überlege dir, welche Herausforderungen bei der Einführung einer Skills-Matrix auftreten könnten und wie du diese angehen würdest. Das zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix

Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Prozessoptimierung
HR-Analytics
Erfahrung mit HR-Softwarelösungen
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Denkweise
Teamarbeit
Feedbackanalyse
Dokumentation und Schulung
Technisches Verständnis
Interesse an digitalen Tools

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele des Projekts eingeht. Betone dein Interesse an Künstlicher Intelligenz und Prozessoptimierung sowie deine relevanten Erfahrungen.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Einführung von HR-Software oder ähnlichen Projekten hast, hebe diese hervor. Zeige, wie du zur Entwicklung und Implementierung der Skills-Matrix beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und deine wichtigsten Qualifikationen deutlich machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marquardt Group vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Zielen des Projekts vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der KI-basierten Skills-Matrix verstehst und wie sie zur Optimierung von HR-Prozessen beitragen kann.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Prozessoptimierung und HR-Analytics demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Interesse an Künstlicher Intelligenz

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Künstliche Intelligenz, insbesondere in Bezug auf HR-Software. Dein Interesse und Wissen können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur der Marquardt-Gruppe.

Werkstudent (m/w/d) im Personal - Einführung einer KI-basierten Skills-Matrix
Marquardt Group
Jetzt bewerben
Marquardt Group
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>