Ausbildung oder duales Studium (m/w/d)
Ausbildung oder duales Studium (m/w/d)

Ausbildung oder duales Studium (m/w/d)

Celle Duales Studium Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne eigenständig Buchführungen und Steuererklärungen zu erstellen und auszuwerten.
  • Arbeitgeber: Wir bilden aus und kämpfen gegen den Fachkräftemangel in der Landwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und dualem Studium.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Kontakt zu Menschen und eine Kombination aus Theorie und Praxis.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur und Interesse an Zahlen sowie der Landwirtschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte einen Bachelor of Arts (B.A.) im dualen Studium.

Wir treten dem Fachkräftemangel entgegen und bilden aus!

Bei uns bist Du HERZLICH WILLKOMMEN!

Wir freuen uns über Deine Bewerbung

Wir sind auf der Suche nach motivierten Kollegen*innen, die Interesse an unserem spannenden Beruf, ein Gefühl für Zahlen und ein Herz für die Landwirtschaft haben.

Du möchtest eine Ausbildung machen?
Du hast Dein Abitur in der Tasche und interessierst Dich für den dualen Studiengang?
Wir bieten Dir die Plattform dafür.

Ausbildung

Als Auszubildende r lernst Du innerhalb der dreijährigen Ausbildung, eigenständig Buchführungen und Entgeltabrechnungen zu erstellen und auszuwerten, Jahresabschlüsse und Gewinnermittlungen vorzubereiten und Steuererklärungen zu bearbeiten. Die Be- und Verarbeitung der Belege erfolgt hauptsächlich digital. Wir arbeiten mit den Programmen der DATEV und der NLB.
Im Rahmen der Ausbildung hast Du Kontakt zu den Mandantinnen und Mandanten sowie zu Behörden wie z. B. mit der Finanzverwaltung, Sozial- und Rentenversicherungsträgern, Banken und Versicherungen. Dafür erlernst Du bei uns spezielle Informations-, Kommunikations- und Präsentationstechniken.

Eine Verkürzung der Ausbildungszeit um ein halbes Jahr ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Die Ausbildung zur/m Steuerfachangestellten ist:

  • zukunftssicher
  • abwechslungsreich
  • bietet anspruchsvolle Aufgaben
  • bringt Dich mit vielen Menschen in Kontakt

Der ausbildungsbegleitende Studiengang Betriebswirtschaft und Steuern verknüpft die Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten mit einem Betriebswirtschaftsstudium an einer Hochschule. So gehen Theorie und Praxis Hand in Hand und erleichtern Dir den Einstieg in das Berufsleben. Die Studienzeit beträgt in der Regel 6 Semester. Der Abschluss ist Bachelor of Arts (B.A.).

Du lernst im Rahmen des dualen Studiums, betriebswirtschaftliche und steuerliche Problemstellungen eigenverantwortlich zu lösen. Es wird an der Hochschule ein breites Wissen in den betriebswirtschaftlichen Bereichen Einkauf, Produktion, Vertrieb, Marketing, Personal, Organisation, Logistik und Finanzwirtschaft vermittelt sowie die Grundlagen der Mathematik, Statistik, Wirtschaftsinformatik und Volkswirtschaftslehre. Du verfügst so über das notwendige Know-how, um Prozesse in Unternehmen zu gestalten. Du wirst in der Lage sein, projektbasiert innovative Lösungen für verschiedene fachspezifische Aufgaben zu erarbeiten und diese gekonnt zu präsentieren. Auch Deine im Studium entwickelte Kompetenz zum selbständigen und effizienten Lernen nimmst Du mit in die berufliche Praxis.

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung oder duales Studium (m/w/d) Arbeitgeber: Martens & Pesel

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung oder ein duales Studium im Bereich Steuerfachangestellte/r bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Bei uns profitierst Du von einer praxisnahen Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal verbindet, sowie von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und einem zukunftssicheren Berufsfeld. Unsere moderne digitale Arbeitsweise und der Kontakt zu vielfältigen Mandanten und Institutionen machen Deine Ausbildung abwechslungsreich und spannend.
M

Kontaktperson:

Martens & Pesel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung oder duales Studium (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die Programme, die wir verwenden, wie DATEV und NLB. Ein grundlegendes Verständnis dieser Software kann Dir helfen, während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Zeige Dein Interesse an der Landwirtschaft und den damit verbundenen Zahlen. Bereite Dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum Du diese Branche spannend findest und wie Du Deine Leidenschaft einbringen möchtest.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können Dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das duale Studium geben und Dir helfen, Dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bereite Dich auf Fragen zu Kommunikations- und Präsentationstechniken vor. Da diese Fähigkeiten in der Ausbildung wichtig sind, kannst Du durch gezielte Vorbereitung zeigen, dass Du die Anforderungen verstehst und bereit bist, sie zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung oder duales Studium (m/w/d)

Zahlenverständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationstechniken
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Buchführung
Kenntnisse in Entgeltabrechnung
Steuerrechtliche Kenntnisse
Digitale Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Statistische Kenntnisse
Wirtschaftsinformatik-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung oder des dualen Studiums.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung oder das duale Studium klar darlegen. Betone Dein Interesse an Zahlen und Landwirtschaft sowie Deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder andere Erfahrungen, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martens & Pesel vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Landwirtschaft

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für die Landwirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du ein Herz für diesen Bereich hast und erkläre, warum du in diesem Berufsfeld arbeiten möchtest.

Vertrautheit mit Zahlen

Da der Job ein Gefühl für Zahlen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen bereit haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen demonstrieren. Das kann auch das Lösen von mathematischen Problemen umfassen.

Kenntnisse über digitale Buchführung

Informiere dich über die Programme DATEV und NLB, die in der Ausbildung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit digitalen Buchführungssystemen hast, teile diese Informationen im Interview.

Präsentationstechniken üben

Da du spezielle Informations-, Kommunikations- und Präsentationstechniken erlernen wirst, ist es hilfreich, wenn du im Interview zeigst, dass du in der Lage bist, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Übe vorher, um sicherer aufzutreten.

Ausbildung oder duales Studium (m/w/d)
Martens & Pesel
M
  • Ausbildung oder duales Studium (m/w/d)

    Celle
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-12

  • M

    Martens & Pesel

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>