Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Senior:innen in einem familiären Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 32 Einrichtungen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit langfristigen Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d).
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.
Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit Beschäftigten in 32 verschiedenen Einrichtungen im Großraum Hamburg. Als gemeinnützige Organisation bieten wir differenzierte Leistungsangebote in den Bereichen Senior:innen und Pflege, Hilfen für suchterkrankte Menschen sowie Assistenz und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Das Martha Haus ist eine Senioreneinrichtung in Hamburg-Rahlstedt und Teil der Martha Stiftung. Die stationäre Pflege bildet den Hauptteil unseres Angebots. In einer familiären Atmosphäre versorgen wir im Martha Haus 136 Bewohner:innen.
Wir suchen ab sofort unbefristet und in Teilzeit eine Pflegefachkraft (m/w/d).
- Planung, Ausführung, Dokumentation und Auswertung des Pflegeprozesses
- Psychosoziale Betreuung unserer Bewohner:innen
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte:r Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) oder Pflegefachmann/-frau abgeschlossen.
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD EP 8) - die Gehaltsstufen steigern sich durch Tariferhöhungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche)
- Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzende und zugewandte Arbeitsatmosphäre
- Langfristige berufliche Perspektive in unserer Stiftung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Flexible Fitness- und Wellnessangebote durch Zuschuss zum EGYM Wellpass
Die Martha Stiftung legt Wert auf die Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innen und fördert ihre Gleichstellung.
Martha Haus „Zentrum für alte Menschen“ • Am Ohlendorffturm 20–22 • Hamburg
Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Martha Stiftung - Martha Haus
Kontaktperson:
Martha Stiftung - Martha Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Martha Stiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Martha Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die psychosoziale Betreuung von Bewohner:innen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Martha Stiftung bietet, und bringe dies im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Martha Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Martha Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission der Organisation und wie sie sich in der Pflege engagiert.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Martha Stiftung darlegst. Erkläre, warum du in einem familiären Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur psychosozialen Betreuung der Bewohner:innen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martha Stiftung - Martha Haus vorbereitest
✨Informiere dich über die Martha Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Martha Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission der Organisation und wie sie sich in der Pflege engagiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Arbeitsatmosphäre im Martha Haus sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du mit Bewohner:innen und deren Angehörigen kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.