Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und psychosoziale Betreuung unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 32 Einrichtungen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Umfeld mit langfristigen Perspektiven und wertschätzender Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d).
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Gleichstellung in unserem Team.
Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit Beschäftigten in 32 verschiedenen Einrichtungen im Großraum Hamburg. Als gemeinnützige Organisation bieten wir differenzierte Leistungsangebote in den Bereichen Senior:innen und Pflege, Hilfen für suchterkrankte Menschen sowie Assistenz und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Das Martha Haus ist eine Senioreneinrichtung in Hamburg-Rahlstedt und Teil der Martha Stiftung. Die stationäre Pflege bildet den Hauptteil unseres Angebots. In einer familiären Atmosphäre versorgen wir im Martha Haus 136 Bewohner:innen.
Wir suchen ab sofort unbefristet und in Teilzeit eine Pflegefachkraft (m/w/d).
- Teilzeit Std./Planung, Ausführung, Dokumentation und Auswertung des Pflegeprozesses
- Psychosoziale Betreuung unserer Bewohner:innen
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte:r Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) oder Pflegefachmann/-frau abgeschlossen.
Wir bieten:
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD EP 8) - die Gehaltsstufen steigern sich durch Tariferhöhungen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche)
- Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzende und zugewandte Arbeitsatmosphäre
- Langfristige berufliche Perspektive in unserer Stiftung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Flexible Fitness- und Wellnessangebote durch Zuschuss zum EGYM Wellpass
Die Martha Stiftung legt Wert auf die Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innen und fördert ihre Gleichstellung.
Martha Haus „Zentrum für alte Menschen“ • Am Ohlendorffturm 20–22 • Hamburg
PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | TZ Arbeitgeber: Martha Stiftung - Martha Haus
Kontaktperson:
Martha Stiftung - Martha Haus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | TZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Martha Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur psychosozialen Betreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsatmosphäre im Martha Haus zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deinen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Martha Stiftung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFLEGEFACHKRÄFTE GESUCHT | ab sofort | unbefristet | TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Martha Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Martha Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Einrichtungen, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft deutlich hervorhebst. Gehe auf relevante Erfahrungen ein, die du in der Altenpflege oder im Gesundheitswesen gesammelt hast, und wie diese dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Beschreibe, warum dir die Arbeit mit Senior:innen am Herzen liegt und wie du zur familiären Atmosphäre im Martha Haus beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martha Stiftung - Martha Haus vorbereitest
✨Informiere dich über die Martha Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Martha Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe die verschiedenen Einrichtungen und deren Angebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Fachleuten betreffen. Betone, wie wichtig dir ein harmonisches Arbeitsumfeld ist.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere in der Martha Stiftung interessiert bist.