Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage
Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage

Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze unsere Bewohner:innen in der stationären Pflege.
  • Arbeitgeber: Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 32 Einrichtungen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld, Zuschüsse für Fitness und JobRad.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem familiären Umfeld mit wertschätzender Atmosphäre und langfristigen Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger:in oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit Beschäftigten in 32 verschiedenen Einrichtungen im Großraum Hamburg. Als gemeinnützige Organisation bieten wir differenzierte Leistungsangebote in den Bereichen Senior:innen und Pflege, Hilfen für suchterkrankte Menschen sowie Assistenz und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Das Martha Haus ist eine Senioreneinrichtung in Hamburg-Rahlstedt und Teil der Martha Stiftung. Die stationäre Pflege bildet den Hauptteil unseres Angebots. In einer familiären Atmosphäre versorgen wir im Martha Haus 136 Bewohner:innen.

Wir suchen ab sofort unbefristet und in Teilzeit eine Pflegefachkraft (m/w/d).

  • Planung, Ausführung, Dokumentation und Auswertung des Pflegeprozesses
  • Psychosoziale Betreuung unserer Bewohner:innen

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte:r Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in (m/w/d) oder Pflegefachmann/-frau abgeschlossen.

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD EP 8) - die Gehaltsstufen steigern sich durch Tariferhöhungen
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche)
  • Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wertschätzende und zugewandte Arbeitsatmosphäre
  • Langfristige berufliche Perspektive in unserer Stiftung
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • Flexible Fitness- und Wellnessangebote durch Zuschuss zum EGYM Wellpass

Die Martha Stiftung legt Wert auf die Vielfalt ihrer Mitarbeiter:innen und fördert ihre Gleichstellung.

Martha Haus „Zentrum für alte Menschen“ • Am Ohlendorffturm 20–22 • Hamburg

Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage Arbeitgeber: Martha Stiftung - Martha Haus

Die Martha Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Hamburg-Rahlstedt nicht nur eine leistungsgerechte Vergütung und 30 Urlaubstage bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. In der familiären Atmosphäre des Martha Hauses fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Pflegefachkräfte und bieten attraktive Sozialleistungen sowie flexible Fitnessangebote, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen zu unterstützen.
M

Kontaktperson:

Martha Stiftung - Martha Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Martha Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur psychosozialen Betreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsatmosphäre im Martha Haus zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu sprechen. Die Martha Stiftung bietet viele Optionen an, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage

Pflegefachliche Kenntnisse
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Psychosoziale Betreuung
Flexibilität
Belastbarkeit
Kenntnisse in der Altenpflege
Erfahrung in der Arbeit mit Senioren
Vertrautheit mit Pflegeprozessen
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Martha Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Martha Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche spezifischen Anforderungen an die Pflegefachkraft gestellt werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Martha Stiftung interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Leidenschaft für die Pflege ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Ausbildung, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martha Stiftung - Martha Haus vorbereitest

Informiere dich über die Martha Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Martha Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission der Organisation und wie sie sich in der Pflege engagiert. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du mit Bewohner:innen und deren Angehörigen kommuniziert hast, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Pflegefachkraft (m/w/d) | Teilzeit | 30 Urlaubstage
Martha Stiftung - Martha Haus
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>