Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a General Practitioner, providing care and support to patients in recovery.
- Arbeitgeber: Be part of the Martha Stiftung, a respected non-profit with a focus on social welfare in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and generous vacation days plus additional perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive, interdisciplinary environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed residency in Internal or General Medicine and strong teamwork skills.
- Andere Informationen: This is a permanent part-time position with opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin in Hamburg – Teilzeit: 24-36 Std./Woche
Zum SuchtTherapieZentrum Hamburg (STZ) gehören neben unserer Fach- und Tagesklinik auch drei Beratungsstellen, eine Vorsorgeeinrichtung und eine Nachsorgeeinrichtung für Frauen und Mütter mit ihren Kindern. Trägerin des STZ ist die Martha Stiftung. Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 1.000 Beschäftigten in 32 verschiedenen Einrichtungen im Großraum Hamburg. Als gemeinnützige Organisation bieten wir differenzierte Leistungsangebote in den Bereichen Senior:innen und Pflege, Hilfen für Menschen mit Suchterkrankungen sowie Assistenz und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die STZ Fach- und Tagesklinik in Hamburg-Hummelsbüttel sucht ab dem 01.06.2025 einen Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin in Teilzeit mit einem Stellenumfang von 24-36 Wochenstunden (60-90% einer Vollzeitstelle). Die Stelle ist unbefristet.
Unser multiprofessionelles Team in der STZ Fach- und Tagesklinik besteht aus Fachärzt:innen, Psycholog:innen, Sozialpädagog:innen, Pflegefachkräften, Ergo- und Bewegungstherapeut:innen. Wir arbeiten interdisziplinär zusammen und tauschen uns regelmäßig aus. Unsere Rehabilitand:innen, die sich in einer Entwöhnungsbehandlung (Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit) befinden, brauchen Unterstützung in allgemeinmedizinischen, psychosomatischen und sozialmedizinischen Belangen. Das ärztliche Team wird von einem Psychiater (Ärztliche Leitung) und einer Assistenzärztin in Allgemeinmedizin vervollständigt. Unsere aktuelle Fachärztin für Allgemeinmedizin geht in den Ruhestand, deshalb suchen wir für die Stelle eine:n engagierten Allgemeinmediziner (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Ihre Aufgaben
- Patientenaufnahme und –versorgung (wir sind keine Akutklinik)
- Teilnahme an der telefonischen Rufbereitschaft mit den anderen Ärzten (16 Uhr – 8 Uhr, keine akuten Patienten, keine Notaufnahme, durchschnittlich 1 Anruf alle 4-5 Dienste)
- Erstellung ärztlicher Abschlussberichte
- Abgeschlossene Facharztausbildung: Innere Medizin oder Allgemeinmedizin
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständige und organisierte Arbeitsweise
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie 30 Tage Urlaub (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche)
- Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Möglichkeit an Supervisionen teilzunehmen
- Eine wertschätzende und zugewandte Arbeitsatmosphäre
- Eine langfristige berufliche Perspektive in unserer Stiftung
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Flexible Fitness- und Wellnessangebote durch Zuschuss zum EGYM Wellpass
- Zugang zum Vorteilsportal für Mitarbeiter:innen mit attraktiven Rabattangeboten
- Externe Beratung für Mitarbeitende bei familiären, beruflichen und privaten Herausforderungen (PPD-Beratung)
- Arbeit mit Sinn bei einer gemeinnützigen Arbeitgeberin mit Tradition seit 1849
Die Martha Stiftung legt Wert auf die Vielfalt Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördert ihre Gleichstellung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und auf alle weiteren Rückfragen. Ihr Ansprechpartner ist Dr. med. univ. D‘Errico, Ärztliche Leitung SuchtTherapieZentrum Hamburg.
E-Mail: Tel: 040 / 538 077 – 0
Sie möchten persönlich mit uns sprechen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. auf Ihre Nachricht.
STZ Fach- und Tagesklinik Hummelsbüttler Hauptstr. 15
22339 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin in Hamburg - Teilzeit: 24-36 Std./Woche Arbeitgeber: Martha Stiftung
Kontaktperson:
Martha Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin in Hamburg - Teilzeit: 24-36 Std./Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im SuchtTherapieZentrum Hamburg arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Martha Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Aspekte der Stiftung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin und psychosomatischen Versorgung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (w/m/d) für Allgemeinmedizin in Hamburg - Teilzeit: 24-36 Std./Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Facharzt für Allgemeinmedizin gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Allgemeinmedizin sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Zeige, wie du in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im SuchtTherapieZentrum Hamburg reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unterstützung der Rehabilitand:innen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martha Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Martha Stiftung und das SuchtTherapieZentrum Hamburg. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie deine selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den interdisziplinären Arbeitsabläufen oder den Fortbildungsmöglichkeiten.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin und die Arbeit mit Rehabilitanden. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.