Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung
Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams in der Leistungsabrechnung und unterstütze uns bei wichtigen Aufgaben im Gesundheitssektor.
  • Arbeitgeber: Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 1.000 Mitarbeitenden in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Arbeite mit Sinn in einem wertschätzenden Umfeld und trage zur Verbesserung des Lebens von Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Leistungsabrechnung mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung

Sie haben bereits Erfahrung als kaufmännische Mitbearbeiter:in in der Leistungsabrechnung im Gesundheitssektor und suchen eine Aufgabe mit Sinn? Dann kommen Sie zu uns und ergänzen Sie unser Team in der Leistungsabrechnung. Denn am Schreibtisch tun wir täglich viel Gutes für unsere Kund:innen und tragen damit zum Erfolg der Martha Stiftung bei.

Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 1.000 Beschäftigten in 32 verschiedenen Einrichtungen im Großraum Hamburg. Die Mitarbeiter:innen mit ihrer fachlichen Expertise, ihrer Empathie und ihrer Leidenschaft für den Beruf sind unsere wichtigste Ressource. Als gemeinnützige Organisation bieten wir differenzierte Leistungsangebote in den Bereichen Senior:innen und Pflege, Hilfen für suchterkrankte Menschen sowie Assistenz und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Für unser Seniorenzentrum St. Markus in Eimsbüttel oder unser Martha Haus in Rahlstedt suchen wir ab sofort eine:n kaufmännische:n Mitbearbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung in Teilzeit 20 Stunden mit flexibler Arbeitszeit. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Aufgaben

  • Ein interessantes Aufgabenfeld in der Leistungsabrechnung der vollstationären und ggf. teilstationären Pflege
  • Durchführung des Zahlungsverkehrs
  • Fakturierung der Leistungen in der stationären und ggf. teilstationären Pflege
  • Bearbeitung des Forderungsmanagements
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung der internen Prozesse und Systeme
  • Einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit mit Kolleg:innen der Stiftung
  • Zusammenarbeit mit Bewohner:innen, Angehörigen und unterschiedlichen Kostenträgern

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Einschlägige Berufserfahrungen in der Leistungsabrechnung nach SGB V und SGB XI
  • Freude an detailgenauer Bearbeitung komplexer Themen
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Wünschenswert wären Kenntnisse über ein Leistungsabrechnungsprogramm
  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Zahlenaffinität

Wir bieten Ihnen

  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Urlaub (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche) und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine wertschätzende und zugewandte Arbeitsatmosphäre
  • Eine langfristige berufliche Perspektive in unserer Stiftung
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket
  • Flexible Fitness- und Wellnessangebote durch Zuschuss zum EGYM Wellpass
  • Zugang zum Vorteilsportal für Mitarbeiter:innen mit attraktiven Rabattangeboten
  • Externe Beratung für Mitarbeitende bei familiären, beruflichen und privaten Herausforderungen (PPD-Beratung)
  • Arbeit mit Sinn bei einer gemeinnützigen Arbeitgeberin mit Tradition seit 1849

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung inkl. der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und auf alle weiteren Rückfragen. Ihre Ansprechpartnerin ist
Sabine Clasen, Leitung Fachbereich Finanzen
( ).

Sie möchten persönlich mit uns sprechen? Wir freuen uns auf Ihren Anruf bzw. auf Ihre Nachricht.

Martha Stiftung
Geschäftsstelle
Eilbeker Weg 86
22089 Hamburg

#J-18808-Ljbffr

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Arbeitgeber: Martha Stiftung

Die Martha Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitssektor bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und einer unbefristeten Anstellung. Unsere wertschätzende Arbeitsatmosphäre, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Sozialleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Großraum Hamburg, wo Sie Ihre fachliche Expertise in einem engagierten Team einbringen können.
M

Kontaktperson:

Martha Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Leistungsabrechnung im Gesundheitssektor geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Martha Stiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Stiftung verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leistungsabrechnung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fakturierung und im Forderungsmanagement verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Zahlenaffinität! Bereite dich darauf vor, wie du mit Excel und anderen Programmen zur Leistungsabrechnung umgehst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung in der Leistungsabrechnung nach SGB V und SGB XI
Detailgenauigkeit
MS Office Kenntnisse, insbesondere Excel
Kenntnisse über Leistungsabrechnungsprogramme
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zahlenaffinität
Forderungsmanagement
Flexibilität
Empathie im Umgang mit Bewohner:innen und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Martha Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie die Stiftung im Gesundheitssektor arbeitet und welche Rolle die Leistungsabrechnung dabei spielt.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Leistungsabrechnung und deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Martha Stiftung arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der internen Prozesse beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martha Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leistungsabrechnung, insbesondere im Gesundheitssektor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Zahlenaffinität

Da die Stelle eine detailgenaue Bearbeitung komplexer Themen erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich mit Excel oder einem Abrechnungsprogramm gearbeitet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und anderen Kostenträgern ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung interner Prozesse beigetragen hast.

Frage nach den Werten der Martha Stiftung

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu ihren Werten und ihrer Mission stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Arbeit mit Sinn, die die Stiftung bietet.

Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung
Martha Stiftung
M
  • Kaufmännische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für die Leistungsabrechnung

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-19

  • M

    Martha Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>