Sozialpädagog:in (m/w/d) für STZ Beratungsstelle in Hamburg-Hummelsbüttel (Teilzeit)
Sozialpädagog:in (m/w/d) für STZ Beratungsstelle in Hamburg-Hummelsbüttel (Teilzeit)

Sozialpädagog:in (m/w/d) für STZ Beratungsstelle in Hamburg-Hummelsbüttel (Teilzeit)

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Einzelgespräche und Gruppenangebote zur Suchtberatung durch.
  • Arbeitgeber: Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 1.000 Mitarbeitenden in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Fitnessangebote und Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die ambulante Suchtberatung kreativ und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der sozialen Arbeit.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit 22 Stunden pro Woche in einem familienfreundlichen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Martha Stiftung ist ein diakonisches Sozialunternehmen mit 1.000 Beschäftigten in 32 verschiedenen Einrichtungen im Großraum Hamburg. Als gemeinnützige Organisation bieten wir differenzierte Leistungsangebote in den Bereichen Senior:innen und Pflege, Hilfen für Menschen mit Suchterkrankungen sowie Assistenz und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Wir suchen Dich ab sofort als Sozialpädagog:in (m/w/d) für die Suchtberatung in Teilzeit in der STZ Beratungsstelle Hummel. Die Stelle hat einen Umfang von 22 Stunden pro Woche und ist unbefristet. Die Beratungsstelle Hummel ist Teil des SuchtTherapieZentrum Hamburg (STZ), zu dem noch zwei weiteren Suchtberatungsstellen, die Nachsorge für Frauen und Mütter mit Kindern, Haus Osterberg (Vorsorge) und eine Fach- und Tagesklinik gehören. Trägerin des STZ ist die Martha Stiftung. Die STZ Beratungsstelle Hummel ist eine Suchtberatungsstelle im Hamburger Nord-Osten im Stadtteil Hummelsbüttel.

Wir suchen Dich als Sozialpädagog:in / Sozialarbeiter:in für unsere ambulante Suchtberatung. Unsere Suchtberatungs- und Therapieangebote richten sich an Menschen, die direkt von einer Sucht betroffen sind, und an Angehörige von Menschen mit Suchterkrankungen. Du arbeitest bei uns mit geregelten Arbeitszeiten und der Möglichkeit die ambulante Suchtberatung mit viel Handlungsspielraum selbst mit zu gestalten. Wir bieten ein tolles Arbeitsklima, eine wertschätzende und zugewandte Arbeitsatmosphäre, abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine intensive, individuelle Einarbeitung.

Dein Profil

  • Du hast ein Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder ein vergleichbares Studium abgeschlossen (bzw. weitgehend abgeschlossen).
  • Du hast bereits Berufs- oder Praktikumserfahrung in der sozialen Arbeit mit Menschen mit Suchterkrankungen.
  • Du bist motiviert, kreativ und hast Spaß an der engagierten Arbeit mit Menschen mit Suchterkrankungen sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen.
  • Du arbeitest gern in und gemeinsam mit einem Team und bist kommunikationsfähig.
  • Du hast eine selbständige und organisierte Arbeitsweise.
  • Du zeichnest Dich durch ein engagiertes, sicheres und sensibles Auftreten aus.

Deine Aufgaben

  • Du organisierst und führst Einzelgespräche und Gruppenangebote zur sozialpädagogischen Beratung, Motivierung und sozialen Stabilisierung durch für Menschen mit Alkohol-, Medikamenten-, Drogen- oder Glücksspielerkrankung sowie für Bezugspersonen von Menschen mit Suchterkrankungen.
  • Du führst die Sprechstunde durch: in der Beratungsstelle und per Telefon.
  • Du dokumentierst Deine Arbeit fachgerecht und erstellst Berichte und Anträge für weiterführende Maßnahmen und Behandlungen.
  • Du beteiligst dich an der Qualitätssicherung und der Weiterentwicklung unserer Angebote.
  • Du nimmst an den Besprechungen und der Supervision in unserem Team teil.

Wir bieten

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Suchthilfe.
  • Einsatz in einem multiprofessionellen Team.
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • 30 Tage Urlaub (auf Grundlage einer 5-Tage-Woche) und zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD): Die Gehaltsstufen steigern sich durch Tariferhöhungen.
  • Zeitwertkonto und Sabbatical.
  • Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Eine langfristige berufliche Perspektive in unserer Stiftung.
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket.
  • Flexible Fitness- und Wellnessangebote durch Zuschuss zum EGYM Wellpass.
  • Zugang zum Vorteilsportal für Mitarbeiter:innen mit attraktiven Rabattangeboten.
  • Externe Beratung für Mitarbeitende bei familiären, beruflichen und privaten Herausforderungen (PPD-Beratung).
  • Arbeit mit Sinn bei einer gemeinnützigen Arbeitgeberin mit Tradition seit 1849.

Die Martha Stiftung legt Wert auf die Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und fördert ihre Gleichstellung. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und auf alle weiteren Rückfragen. Deine Ansprechpartnerin ist Wiebke Wagner, Teamleitung STZ Beratungsstelle Hummel: E-Mail: Für telefonische Rückfragen: (040) 539 04 28-0 STZ Beratungsstelle Hummel Am Hehsel 40 22339 Hamburg.

Sozialpädagog:in (m/w/d) für STZ Beratungsstelle in Hamburg-Hummelsbüttel (Teilzeit) Arbeitgeber: Martha Stiftung

Die Martha Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der STZ Beratungsstelle Hummel in Hamburg-Hummelsbüttel ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Sozialleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und einer betrieblichen Altersvorsorge fördert die Stiftung nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter:innen. Hier arbeiten Sie in einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Suchtberatung einsetzt und dabei stets Raum für kreative Ideen und individuelle Gestaltung lässt.
M

Kontaktperson:

Martha Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog:in (m/w/d) für STZ Beratungsstelle in Hamburg-Hummelsbüttel (Teilzeit)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zur Martha Stiftung geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Suchtberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit konkret darlegen kannst. Denke an Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte der Martha Stiftung. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen und bringe in Gesprächen deine Begeisterung für die Arbeit in der Suchtberatung zum Ausdruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:in (m/w/d) für STZ Beratungsstelle in Hamburg-Hummelsbüttel (Teilzeit)

Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
Berufserfahrung in der sozialen Arbeit mit Menschen mit Suchterkrankungen
Fähigkeit zur Durchführung von Einzelgesprächen und Gruppenangeboten
Motivationsfähigkeit
Kreativität in der Arbeit mit Klienten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Selbständige und organisierte Arbeitsweise
Engagiertes und sensibles Auftreten
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Qualitätssicherung
Teilnahme an Supervision und Team-Besprechungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, was die Martha Stiftung von einem Sozialpädagog:in erwartet.

Individuelle Bewerbung: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen in der sozialen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Suchterkrankungen, und zeige deine Motivation für die Stelle.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika oder Berufserfahrungen hervor, die deine Eignung für die Suchtberatung unterstreichen.

Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere deine bisherigen Erfahrungen in der sozialen Arbeit präzise. Füge Beispiele hinzu, wie du in der Vergangenheit mit Klienten gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martha Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine sozialpädagogische Position gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der Suchtberatung und deinem Umgang mit Klienten. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der sozialen Arbeit sind gute Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Sei bereit, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren, sowohl in Einzelgesprächen als auch in Gruppenangeboten. Du könntest auch Rollenspiele in Betracht ziehen, um deine Ansätze zu veranschaulichen.

Informiere dich über die Martha Stiftung

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Martha Stiftung und ihre Werte informierst. Verstehe die verschiedenen Angebote und wie sie sich auf die Suchtberatung beziehen. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission der Stiftung identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Sozialpädagog:in (m/w/d) für STZ Beratungsstelle in Hamburg-Hummelsbüttel (Teilzeit)
Martha Stiftung
M
  • Sozialpädagog:in (m/w/d) für STZ Beratungsstelle in Hamburg-Hummelsbüttel (Teilzeit)

    Hamburg
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • M

    Martha Stiftung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>