Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte elektrisches Inventar für Baustellen.
- Arbeitgeber: Top-Bauunternehmung in der Schweiz mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flache Strukturen, viel Freiraum und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit zur Selbstverbesserung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Lausen, nahe dem Bahnhof.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Reparaturen und Unterhalt an unserem elektrischen Inventar (Baustromverteiler, Verlängerungskabel, elektrisch betriebene Gerätschaften, etc.)
- Bereitstellung und Lagerlogistik für die Versorgung unserer Baustellen
- Selbständige Materialbewirtschaftung des elektrischen Inventars
- Durchführung der Geräteprüfungen mit unseren Messeinrichtungen gemäss der Norm: SN EN/ SN EN
- Dokumentation von Arbeiten und Prüfberichten
Dein Profil
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Selbständige, zuverlässige und exakte Arbeitsweise
- Von Vorteil bereits eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder Bewilligung gemäss NIV Art. 13 (Betriebselektriker)
- Teamfähiges, sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
- Gute Deutschkenntnisse
- Drang zur selbständigen Verbesserung
WIR BIETEN
Dein zukünftiger Arbeitgeber gehört zu den Top-Bauunternehmungen der Schweiz. Wir stellen modernste Technik und Arbeitsgeräte zur Verfügung. Deine Arbeit ist vielseitig und herausfordernd und lässt Dir viel Freiraum im Selbstmanagement. Du profitierst von flachen Strukturen, bestens ausgebildeten Mitarbeitern, einer kompetenten Führung und attraktiven Anstellungsbedingungen. Der Arbeitsort befindet sich in Lausen, in unmittelbarer Bahnhofsnähe.
INTERESSIERT?
Wenn du bereit bist, gemeinsam mit uns neue Massstäbe zu setzen und dein Können unter Beweis zu stellen, dann zögere nicht, dich bei uns zu bewerben. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen und darauf, mehr über dich zu erfahren. Bitte sende uns dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse per E-Mail an.
MARTI AG BASEL
Industriestrasse 30a
4415 Lausen
Mitarbeiter*in Elektrowerkstatt 80-100% Arbeitgeber: Marti AG Basel
Kontaktperson:
Marti AG Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Elektrowerkstatt 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Elektrowerkstatt am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen und deine Umgangsformen betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei uns zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von uns als Arbeitgeber zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Elektrowerkstatt 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Elektrowerkstatt interessierst und wie du zur Verbesserung des Teams beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und deine selbständige Arbeitsweise. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, insbesondere wenn du eine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder eine Bewilligung gemäss NIV Art. 13 hast. Diese Dokumente können deine Qualifikationen untermauern.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind. Überprüfe vor dem Absenden nochmals alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marti AG Basel vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Elektrowerkzeuge und -geräte zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für elektrische Systeme und Normen betreffen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, insbesondere bei Reparaturen oder Wartungen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Selbständige Arbeitsweise betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Aufgaben eigenverantwortlich zu erledigen und dabei zuverlässig und genau zu sein.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Gute Umgangsformen sind wichtig, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.