Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Immobilienprojekte von der Analyse bis zur Vermarktung.
- Arbeitgeber: Marti ist ein wachsendes Familienunternehmen in der Baubranche mit über 80 Gesellschaften.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsmittel und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Immobilienentwicklung und arbeite nachhaltig.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen und eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung.
- Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess ist locker und authentisch – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
1922 als kleines Familienunternehmen gestartet, ist die Marti über die Jahrzehnte gewachsen. Heute gehören über 80 Konzerngesellschaften aus allen Bereichen der Baubranche zu uns. Eine davon sind wir, die Marti Gesamtleistungen AG. Zu unseren Dienstleistungen gehören Akquisition, Entwicklung, Vermarktung und Realisierung von Immobilienprojekten als General- und Totalunternehmung.
Dein Arbeitsort befindet sich in Bern.
DAS KANNST DU BEI UNS BEWEGEN
- Du erarbeitest Potenzialanalysen, Markt-, Konkurrenz- und Standortanalysen
- Du erarbeitest markttaugliche Raumprogramme, Nutzungs- und Finanzierungskonzepte und unterstützt bei Machbarkeitsstudien
- Du erstellst Wirtschaftlichkeitsberechnungen und identifizierst Chancen und Risiken
- Du schliesst Entwicklungsvereinbarungen, Kauf- und Kaufrechtsverträge ab
- Du bist verantwortlich für die Projektkoordination und das Führen von interdisziplinären Teams
- Du legst Wert auf digitales und innovatives Arbeiten
- Du verhandelst Totalunternehmer- sowie Planerverträge
- Du bringst Projekte eigenständig bis zur Baureife und legst dabei besonderen Wert auf Nachhaltigkeit
- Du bist verantwortlich für Eigentumsprojekte bis zur Vermarktung und Anlageobjekte bis zur Investorenausschreibung
- Du kommunizierst und koordinierst mit Kunden, Eigentümern, Planern und Behördenvertretern
- Du pflegst ein Netzwerk im Grossraum der Niederlassung und baust dieses weiter auf
DAS BRINGST DU MIT
- Du verfügst über eine Ausbildung im Architektur- oder Bauingenieurwesen mit Hoch- oder Fachhochschulabschluss sowie eine betriebswirtschaftliche- und/oder immobilienspezifische Weiterbildung
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln; Du bringst eine lösungsorientierte Einstellung mit einer analytischen und strukturierten Arbeitsweise mit
- Du zeigst Überzeugungskraft und Empathie im Umgang mit Gesprächspartnern
- Du überzeugst mit Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und unternehmerischem Denken
- Du bist ein Teamplayer und schätzt die aktive Zusammenarbeit mit internen Abteilungen
DAS ERWARTET DICH BEI UNS
- Ein motiviertes und aufgestelltes Team
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit breitem Einsatzgebiet, Tätigkeitsfeld und kurzen Entscheidungswegen
- Mitgestaltung in einer Branche im digitalen Wandel
- Moderne Arbeitsmittel und Arbeitsplätze gehören bei uns zum Standard
- Grosse Flexibilität
- Eigenständigkeit
ERKENNST DU DICH WIEDER?
Bei uns läuft der gesamte Bewerbungsprozess in der DU-Form ab – so schaffen wir von Anfang an eine lockere, authentische Atmosphäre und begegnen uns auf Augenhöhe. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für weitere Auskünfte zur Stelle steht dir Beat Heuberger, Bereichsleiter Immobilienentwicklung, Tel. +41 79 510 93 66 gerne zur Verfügung.
Marti Gesamtleistungen AG
Lagerhausweg 10 | 3018 Bern #J-18808-Ljbffr
Projektleiter*in Immobilienentwicklung Arbeitgeber: Marti Gruppe
Kontaktperson:
Marti Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter*in Immobilienentwicklung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienentwicklung zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Bern, die sich mit Immobilienprojekten beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienentwicklung, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und digitale Innovationen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Projekte integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Verhandlungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Totalunternehmer- und Planerverträge überzeugend verhandeln kannst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Projektkoordination und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter*in Immobilienentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Marti Gesamtleistungen AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen im Architektur- oder Bauingenieurwesen sowie betriebswirtschaftliche Weiterbildungen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Projektleiter*in Immobilienentwicklung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Projektkoordination und deine Fähigkeiten im Umgang mit interdisziplinären Teams.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marti Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Immobilienentwicklung. Zeige, dass du die Marktsituation und die Bedürfnisse der Kunden verstehst, um deine Analysen und Konzepte überzeugend darzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und im Umgang mit interdisziplinären Teams belegen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Zeige deine Verhandlungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Verhandlung von Verträgen zu sprechen. Überlege dir, wie du erfolgreich Totalunternehmer- und Planerverträge abgeschlossen hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur aktiven Zusammenarbeit unterstreichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.