Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene kaufmännische Tätigkeiten und erhalte Einblicke in unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Aufgaben und einer unterstützenden Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet einen Aufenthalt in unserer Zentrale.
Pflanz' dich zu uns! Bei uns kannst du dir die Basis für deine berufliche und private Zukunft schaffen und wenn du magst, auch über dich hinauswachsen.
Was dich bei uns erwartet - Deine Vorteile:
- Mitarbeit ab dem 1. Tag & Einführungswoche
- Sehr gute Übernahmechancen
- Flexible Arbeitszeiten & 30 Tage Urlaub
- Optimale Prüfungsvorbereitung
- Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung
- Fahrtkostenzuschuss
- Mitwirken bei Nachhaltigkeits-Projekten
- Garantierte Sonderzahlungen und Gratifikationen für gute Leistungen
- Gemeinsame Aktivitäten
- Vielfältige Sport– und Gesundheitsangebote
Abwechslungsreiche Mischung - Dein Aufgabengebiet:
Industriekaufleute (m/w/d) lernen in ihrer Ausbildung die verschiedensten kaufmännischen Tätigkeiten kennen und erhalten einen umfassenden Einblick in die Zusammenhänge im Unternehmen. Dadurch sind sie nach ihrer Prüfung in ganz unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens einsetzbar. Sie durchlaufen in ihrer dreijährigen Ausbildung unseren kompletten Standort und werden zusätzlich 4 Wochen in unserer Zentrale in Vestenbergsgreuth (Franken) verbringen, um Bereiche kennenzulernen, die wir hier vor Ort nicht abbilden. Die letzten sechs Monate der Ausbildung sind die Auszubildenden bei uns möglichst in der Abteilung eingesetzt, in die sie auch später übernommen werden sollen.
Daten und Fakten zur Ausbildung:
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
- Die Berufsschule findet in Norderstedt statt.
- Zudem gibt es einen innerbetrieblichen Unterricht, um unsere Produkte und deren Anwendung kennenzulernen.
- Wir unterstützen Zusatzkurse zur Prüfungsvorbereitung.
- Je nach Schulangebot gibt es die Möglichkeit eines mehrwöchigen Englandaufenthaltes.
- Die Vergütung liegt zwischen 1.248 € und 1.344 €, je nach Ausbildungsjahr.
Diese Abteilungen lernst du kennen:
- Einkauf & Verkauf
- Personalabteilung
- Finanzbuchhaltung
- Qualitätsbewertung
- Unternehmenskommunikation
- Zentrale
- Auftragsbearbeitung
- Produktmanagement
- Controlling
- Arbeitsvorbereitung
Natürlich qualifiziert - Dein Profil:
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse an Kommunikation und Wirtschaft allgemein
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
So ist die Ausbildung organisiert:
- Pat*innen, die sich um die Auszubildende kümmern und unterstützen
- Lernziele, Beurteilungen, Abteilungsberichte
- Persönlicher Durchlaufplan
- Interne Prüfungsvorbereitung
- Innerbetrieblicher Unterricht
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Martin Bauer GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Martin Bauer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch dein Interesse an den spezifischen Bereichen wie Einkauf, Personal oder Finanzbuchhaltung.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Ausbildung und Industriekaufmann befassen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Unternehmenskommunikation vor. Da dies ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, kannst du dich mit aktuellen Themen und Trends in der Branche vertraut machen, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für Nachhaltigkeitsprojekte. Informiere dich über die Initiativen von StudySmarter in diesem Bereich und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du aktiv zur Unternehmensphilosophie beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Industriekaufmann wichtig sind. Vergiss nicht, auch deine Schulbildung und Praktika zu erwähnen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Unternehmen reizt. Zeige auch, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Ausbildung vorbereiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Bauer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, deine Stärken und Fähigkeiten zu präsentieren, die für die Ausbildung als Industriekaufmann relevant sind. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, die deine Zuverlässigkeit und Sorgfalt unter Beweis stellen.
✨Zeige Begeisterung
Während des Interviews ist es wichtig, Begeisterung und Interesse an der Ausbildung zu zeigen. Lächle, halte Augenkontakt und sprich mit einer positiven Einstellung über deine Ziele und Erwartungen.