DREHER (m/w/d) Mo-Do 6- 15 Uhr; Fr. 6- 12.00 Uhr \"Einzelteilfertigung\" (Zerspanungsmechaniker/in)
Jetzt bewerben
DREHER (m/w/d) Mo-Do 6- 15 Uhr; Fr. 6- 12.00 Uhr \"Einzelteilfertigung\" (Zerspanungsmechaniker/in)

DREHER (m/w/d) Mo-Do 6- 15 Uhr; Fr. 6- 12.00 Uhr \"Einzelteilfertigung\" (Zerspanungsmechaniker/in)

Büchlberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Einzelteilfertigung mit Drehtechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Zerspanungstechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeitszeiten: Mo-Do 6-15 Uhr; Fr 6-12 Uhr.

Wir stellen ein ZERSPANUNGSMECHANIKER (m/w/d) Drehtechnik in der Einzelteilfertigung.

DREHER (m/w/d) Mo-Do 6- 15 Uhr; Fr. 6- 12.00 Uhr \"Einzelteilfertigung\" (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Martin Bognitschar Martin Bognitschar Fräsen-Drehen

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung in der Einzelteilfertigung, die von einem starken Teamgeist und einer offenen Kommunikation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, um ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern. Zudem fördern wir eine positive Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Chance, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt.
M

Kontaktperson:

Martin Bognitschar Martin Bognitschar Fräsen-Drehen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DREHER (m/w/d) Mo-Do 6- 15 Uhr; Fr. 6- 12.00 Uhr \"Einzelteilfertigung\" (Zerspanungsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in der Einzelteilfertigung anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Zerspanungsmechaniker zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an ähnlichen Maschinen oder in einer Werkstatt, um deine Fertigkeiten zu verfeinern und selbstbewusst in das Gespräch zu gehen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Einzelteilfertigung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DREHER (m/w/d) Mo-Do 6- 15 Uhr; Fr. 6- 12.00 Uhr \"Einzelteilfertigung\" (Zerspanungsmechaniker/in)

Fachkenntnisse in der Zerspanungstechnik
Erfahrung mit Drehmaschinen
Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle
Umgang mit Messwerkzeugen
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der CNC-Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers in der Einzelteilfertigung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Drehtechnik und die Einzelteilfertigung wichtig sind. Betone praktische Erfahrungen und technische Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Bognitschar Martin Bognitschar Fräsen-Drehen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Bereich Zerspanungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Drehtechniken und Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Einzelteilfertigung unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die in der Lage sind, Herausforderungen zu meistern. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast, insbesondere in der Fertigung oder beim Umgang mit Maschinen.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, gut kennst. Informiere dich über deren Produkte, Dienstleistungen und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch in der technischen Branche ist.

DREHER (m/w/d) Mo-Do 6- 15 Uhr; Fr. 6- 12.00 Uhr \"Einzelteilfertigung\" (Zerspanungsmechaniker/in)
Martin Bognitschar Martin Bognitschar Fräsen-Drehen
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>