Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Kältetechnik und übernehme eigenverantwortliche Aufgaben.
- Arbeitgeber: MARTIN BRAUN ist ein führendes Familienunternehmen in der Backzutaten-Branche mit internationaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine zukunftsorientierte Ausbildung und sichere dir einen optimalen Einstieg ins Berufsleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams und entwickle praktische Fähigkeiten für deine Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine Leidenschaft für innovative Lösungen sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 in Hannover.
Suchst Du nach dem richtigen Rezept für Deine Zukunft? MARTIN BRAUN ist ein führendes Familienunternehmen der Backzutaten-Branche und gehört zur international tätigen Martin Braun-Gruppe, die Teil der Geschwister Oetker Beteiligungen KG ist.
Nach unserem Motto „Du & Wir. Zusammen erfolgreich!“ bilden wir Dich zukunftsorientiert aus, um den Grundstein für Deinen beruflichen Werdegang zu legen.
Es erwarten Dich eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeiten, um ein breites Praxiswissen zu gewinnen und Dir einen optimalen Einstieg in das Berufsleben zu sichern.
Zum 1. August 2025 suchen wir Dich für unseren Standort Hannover.
Lehrstelle Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - Langenhagen Arbeitgeber: Martin Braun
Kontaktperson:
Martin Braun HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - Langenhagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Lehrstelle geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kältetechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber wie MARTIN BRAUN kennenlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kältetechnik übst. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, praktische Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) - Langenhagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du mehr über MARTIN BRAUN und die Martin Braun-Gruppe erfahren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um Informationen über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu sammeln.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Lehrstelle als Mechatroniker für Kältetechnik klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Dich an MARTIN BRAUN besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone technische Fähigkeiten oder Praktika, die Du bereits absolviert hast.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Braun vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über MARTIN BRAUN und die Martin Braun-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Lehrstelle im Bereich Mechatronik handelt, ist es wichtig, dass Du praktische Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang oder Projekte, an denen Du gearbeitet hast, parat hast. Dies zeigt Deine Begeisterung und Dein Verständnis für den Beruf.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Das Motto „Du & Wir. Zusammen erfolgreich!“ legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Aufgaben und die Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.