Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Desserts und Backwaren für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Café, das für seine einzigartigen Kreationen bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Rabatte auf unsere Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen zum Leben!
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Backen und kreative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n talentierte/n und kreative/n Konditor/in (m/w/d) für unser Team!
Konditor/in (m/w/d) (Konditor/in) Arbeitgeber: Martin Dahlhaus
Kontaktperson:
Martin Dahlhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor/in (m/w/d) (Konditor/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kreativität! Bereite einige deiner besten Kreationen vor und bringe Fotos oder sogar Muster zu deinem Vorstellungsgespräch mit. Das gibt uns einen direkten Eindruck von deinem Können und deiner Leidenschaft für das Konditorenhandwerk.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Patisserie. Wenn du während des Gesprächs über neue Techniken oder beliebte Desserts sprichst, zeigst du, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Backevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor. In vielen Fällen kann es sein, dass wir dich bitten, während des Interviews eine kleine Aufgabe zu erledigen. Übe also deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Teigen und Dekorationstechniken, um sicherzustellen, dass du bereit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor/in (m/w/d) (Konditor/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Erwartungen an die Position als Konditor/in zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Konditorei hervorhebt. Betone kreative Projekte oder besondere Techniken, die du beherrschst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Konditor/in auszeichnet. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Kreativität.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Dahlhaus vorbereitest
✨Bereite deine besten Kreationen vor
Zeige während des Interviews einige deiner besten Backwerke oder Rezepte. Dies gibt dem Unternehmen einen Eindruck von deinem Können und deiner Kreativität als Konditor/in.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in der Patisserie und Konditorei. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Sprich über deine Leidenschaft für das Backen und die Konditorei. Erkläre, was dich motiviert und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Authentizität kommt gut an!
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den verwendeten Zutaten oder den Arbeitsabläufen im Team.