Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Maler- und Lackiererhandwerk in einer dreijährigen dualen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb mit Fokus auf Qualität und Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Firmenhandy, Arbeitskleidung und Unterstützung bis zur Prüfung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem spannenden Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife sowie handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein 2-wöchiges Praktikum ist Voraussetzung, um zu sehen, ob du ins Team passt.
Der Erfolg unserer Firma ist unseren kompetenten Mitarbeitern zu verdanken. Dies fängt schon in unserer Ausbildung an.
In einer dreijährigen dualen Ausbildung lernen Sie das Maler- und Lackiererhandwerk von der Pike auf kennen.
Wir unterstützen Sie auf diesem Weg!
APCT1_DE
AUSBILDUNG ZUM MALER UND LACKIERER (m/w/d) Arbeitgeber: Martin Faßnacht GmbH
Kontaktperson:
Martin Faßnacht GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG ZUM MALER UND LACKIERER (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Techniken und Materialien, die im Maler- und Lackiererhandwerk verwendet werden. Zeige in deinem Praktikum, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Praktikum, um deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Arbeite eng mit deinen Kollegen zusammen und zeige, dass du Freude am Umgang mit Menschen hast – das ist für uns besonders wichtig!
✨Tip Nummer 3
Sei während des Praktikums proaktiv und stelle Fragen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, wertvolle Informationen über den Ausbildungsbetrieb und die Anforderungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für Farben und Formen zu teilen. Überlege dir, welche Projekte oder Ideen du in der Ausbildung umsetzen möchtest, und bringe diese in Gespräche ein, um deine Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG ZUM MALER UND LACKIERER (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Firma Faßnacht. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Werte, Projekte und das Team.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Praktikum erwähnen: Da ein 2-wöchiges Praktikum erwartet wird, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, dass du bereit bist, dieses Praktikum zu absolvieren. Zeige deine Motivation und dein Interesse am Handwerk.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Faßnacht GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es eine kleine Aufgabe oder ein Projekt, das du während des Interviews durchführen kannst. Zeige, dass du mit Werkzeugen umgehen kannst und ein Gespür für Farben und Techniken hast.
✨Sei motiviert und engagiert
Unterstreiche deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Maler- und Lackiererhandwerk. Erkläre, warum du in diesem Beruf arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit begeistert. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den internen Weiterbildungen sind immer gut.
✨Praktikumserfahrung nutzen
Wenn du bereits ein Praktikum in einem ähnlichen Bereich gemacht hast, sprich darüber. Teile deine Erfahrungen und was du dabei gelernt hast. Das zeigt, dass du bereits erste Einblicke in das Handwerk hast und bereit bist, weiterzulernen.