Auf einen Blick
- Aufgaben: Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in Präzisionsteilen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem modernen Team mit flachen Hierarchien und kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker oder Mechaniker, idealerweise mit Elektrokenntnissen.
- Andere Informationen: Freundliche Arbeitsumgebung und regelmäßige Betriebsveranstaltungen.
GEMEINSAM GEHT MEHR! Ein Team aus mehr als 160 Mitarbeitenden in Verbindung mit einem leistungsstarken und modernen Maschinen- und Anlagenpark sowie 50 Jahre Erfahrung in der Herstellung hochkomplexer Präzisionsteile machen uns zu einem erfolgreichen, mittelständischen Familienunternehmen. Darum dreht sich‘s bei uns: Um Dich, unsere Produkte und gemeinsame Erfolge. Du bist ein Profi, der gerne präzise und an modernen Maschinen arbeitet? Du hast Freude daran, komplexe technische Herausforderungen zu meistern und hochwertige Produkte zu fertigen? Wenn Du eigenverantwortlich und sorgfältig arbeitest und gerne im Team agierst, dann bewirb Dich jetzt. Deine Aufgaben Durchführung von Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Anlagen (inklusive Fehleranalyse, Ersatzteilbeschaffung, Schadensbehebung und Inbetriebnahme) unter Einbindung interner und externer Experten Mechanischer Aufbau von Vorrichtungen und Kleingeräten bis zur vollständigen Inbetriebnahme Dokumentation der durchgeführten Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie Koordination und Betreuung von Dienstleistungseinsätzen Unterstützung bei Umbauten, Inbetriebnahme neuer Maschinen und Anlagen sowie bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten im Bereich Gebäudetechnik Dein Profil Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Mechatroniker oder Mechaniker Idealerweise Ausbildung als Elektrofachkraft Berufserfahrung im Bereich der mechanischen und elektrischen Instandhaltung Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Pneumatik und Hydraulik Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit Effiziente, kostenbewusste sowie selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise Darauf kannst Du Dich verlassen Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und bieten eine moderne Arbeitsumgebung mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen, in der stets offene Türen und Ohren auf Dich warten. Unsere strukturierte Einarbeitung erleichtert den Einstieg in eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit, bei der Du jederzeit eigene Ideen einbringen kannst. Goodies & Benefits: Eine attraktive Vergütung Urlaubs- und Weihnachtsgeld 30 Urlaubstage Eine faire Überstundenregelung Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten mittelständischen Unternehmen Kostenfreie Wasserspender Eine freundliche und modern ausgestattete Arbeitsumgebung Betriebsveranstaltungen Zahlreiche Weiterbildungsangebote Vermögenswirksame Leistungen / Betriebliche Altersvorsorge Interesse? Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail an bewerbung@hoehn-praezision.de (https://mailto:bewerbung@hoehn-praezision.de) . Bei Fragen kannst Du Dich gerne an Frau Sarah Scherer unter 0 74 28 / 93 84 – 37 wenden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung Arbeitgeber: Martin Höhn GmbH
Kontaktperson:
Martin Höhn GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass Du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie Du diese in der Instandhaltung anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die Deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und Reparatur von Maschinen demonstrieren. Dies zeigt, dass Du praktische Erfahrung hast und Probleme effizient lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei uns zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch. Da Du oft mit internen und externen Experten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass Du Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mechatroniker an. Betone relevante Erfahrungen in der mechanischen und elektrischen Instandhaltung sowie deine Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine technischen Fähigkeiten, Teamarbeit und deine Freude an komplexen Herausforderungen hervor.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Unterlagen gut strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Höhn GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik sowie in der mechanischen und elektrischen Instandhaltung auffrischst. Bereite Dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die Deine Fähigkeiten in der Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten zeigen. Dies kann helfen, Deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Unternehmen wichtig ist, solltest Du Beispiele nennen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du kommunikationsfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem Du Fragen stellst, die auf die flachen Hierarchien und die offene Kommunikation abzielen. Dies zeigt, dass Du gut ins Team passen würdest und die Werte des Unternehmens schätzt.