Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team mit Kreativität und Engagement im Bereich Tourismus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Reisen und Kulturen liebt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Reiseangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine aufregende Ausbildung in einem kreativen Umfeld mit viel Raum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Reisen und Interesse an fremden Kulturen sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Reise am 01.08.2025!
Weltenbummler sind bei uns herzlich Willkommen. Starte Deine berufliche Reise am 01.08.2025 mit einer Ausbildung zur Tourismuskauffrau oder zum Tourismuskaufmann. Deine Leidenschaft ist das Reisen und fremde Länder und Kulturen interessieren Dich? – Dann unterstütze uns mit Deinem Engagement und Deiner Kreativität!
Kontaktperson:
Martin Schimmang HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker/-innen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Tourismusbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den verschiedenen Kulturen und Reisezielen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Elektroniker im Tourismussektor zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Reiseerfahrungen beziehen. Teile spannende Geschichten oder Erlebnisse, die deine Leidenschaft für das Reisen unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen, wie man Reisen noch attraktiver gestalten kann. Dies könnte in einem Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/-innen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Schau Dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele es verfolgt. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Leidenschaft für das Reisen und Deine Kreativität widerspiegeln. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zur Tourismuskauffrau oder zum Tourismuskaufmann interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe Deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Schimmang vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für das Reisen
Erzähle von Deinen eigenen Reiseerfahrungen und wie sie Deine Sichtweise auf verschiedene Kulturen geprägt haben. Dies zeigt, dass Du nicht nur die Theorie, sondern auch die Praxis des Reisens verstehst.
✨Bereite Dich auf Fragen zur Tourismusbranche vor
Informiere Dich über aktuelle Trends im Tourismus und mögliche Herausforderungen. Zeige, dass Du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, Dich weiterzubilden.
✨Präsentiere Deine Kreativität
Überlege Dir kreative Ideen, wie man Reisen attraktiver gestalten kann. Dies könnte in Form von neuen Angeboten oder Marketingstrategien sein. Kreativität ist in der Tourismusbranche sehr gefragt!
✨Sei offen und kommunikativ
Im Interview ist es wichtig, dass Du offen und freundlich auftrittst. Zeige, dass Du gut im Team arbeiten kannst und gerne mit anderen Menschen kommunizierst, da dies in der Tourismusbranche unerlässlich ist.