Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Content-Strategien entwickeln und SEO-Optimierungen durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein unabhängiges Marketingteam, das seit 2015 Unternehmen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft unserer Kunden mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SEO, Web-Analytics und E-Mail-Marketing ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir arbeiten eng mit einem Netzwerk von 28 Partnern zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Content-Strategie, Search Engine Optimization, Web-Analytics, Conversion-Rate-Optimizing, E-Mail-Marketing, Remarketing, Retargeting, und Search Engine Advertising sind für Dich keine Fremdwörter?
Als unabhängige Marketingexperten unterstützen wir seit 2015 Unternehmen dabei, die gesteckten Ziele zu erreichen. Als Lotsen in den unbekannten Weiten der Marketing-See. Als Dolmetscher einer manchmal fremd wirkenden Sprache. Als Tippgeber und Verlassfaktor. Als Hilfe in der Not und Marketing-Controller im Betriebsalltag.
Mit unserem aktuell 6-köpfigen Team und 28 Netzwerkpartnern erarbeiten wir für unsere Kunden Strategien, Konzepte und Instrumente rund um E-Commerce und E-Marketing.
SEO-Manager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Martin Schmitz
Kontaktperson:
Martin Schmitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SEO-Manager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen SEO-Experten und Marketingprofis zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der SEO-Trends! Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, die sich mit Suchmaschinenoptimierung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich SEO. Zeige konkrete Ergebnisse, die du erzielt hast, wie z.B. Traffic-Steigerungen oder verbesserte Conversion-Raten. Dies kann deine Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Rolle eines SEO-Managers technisches Wissen erfordert, solltest du dich mit Tools wie Google Analytics, SEMrush oder Ahrefs vertraut machen. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SEO-Manager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SEO-Manager:in wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit Content-Strategie, SEO und Web-Analytics in Verbindung stehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für E-Marketing und deine Erfahrungen im Bereich Conversion-Rate-Optimierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Schmitz vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Position des SEO-Managers tiefgehende Kenntnisse in Suchmaschinenoptimierung und Web-Analytics erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Kreativität
In der Marketingwelt ist Kreativität entscheidend. Bereite einige innovative Ideen oder Strategien vor, die Du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die Du für die zukünftige Arbeit bei dem Unternehmen vorschlagen würdest. Dies zeigt, dass Du proaktiv denkst und bereit bist, neue Ansätze zu verfolgen.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere Dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, bevor Du zum Interview gehst. Wenn Du zeigen kannst, dass Du die Mission des Unternehmens verstehst und wie Deine Rolle als SEO-Manager dazu beitragen kann, diese Ziele zu erreichen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst Du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik, aktuelle Projekte oder Herausforderungen im Bereich SEO zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu Dir passt.