Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Löhne und Gehälter für unsere Kunden mit Präzision und Sorgfalt.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Wert auf persönliche Entwicklung und soziale Verantwortung legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung haben und ein Teamplayer sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als inhabergeführte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei mit angeschlossener Wirtschaftsprüfungsgesellschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/e Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in (m/w/d).
Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in Arbeitgeber: Martin Temminghoff GmbH Wirtschaftsprüfungsges.
Kontaktperson:
Martin Temminghoff GmbH Wirtschaftsprüfungsges. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Lohn- und Gehaltsbuchhalters. Verstehe die gängigen Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Lohn- und Gehaltsabrechnung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Lohn- und Gehaltsabrechnung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du dich über ihre Dienstleistungen und Werte informierst. Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Engagement und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse oder Zertifikate zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Kanzlei reizt. Betone deine Leidenschaft für die Lohn- und Gehaltsbuchhaltung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Temminghoff GmbH Wirtschaftsprüfungsges. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in wirst du wahrscheinlich mit Fragen zu Lohnabrechnung, Steuervorschriften und Sozialversicherungsrecht konfrontiert. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften gut kennst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
In der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung ist Genauigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten zur Fehlervermeidung und zur genauen Datenverarbeitung zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du erfolgreich ein Problem gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen, ihre Zielgruppe und ihre Unternehmenswerte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wird oft gefragt, ob du Fragen hast. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Herausforderungen in der Rolle zu erfahren. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.