Steuerfachangestellte/r
Jetzt bewerben

Steuerfachangestellte/r

Ahaus Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei der Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung für unsere Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine inhabergeführte Kanzlei mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als inhabergeführte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei mit angeschlossener Wirtschaftsprüfungsgesellschaft suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Steuerfachangestellten (m/w/d).

Steuerfachangestellte/r Arbeitgeber: Martin Temminghoff GmbH Wirtschaftsprüfungsges.

Als inhabergeführte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei bieten wir unseren Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Unsere Kanzlei fördert aktiv die berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und individuelle Karrierepläne, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Arbeiten Sie in einer dynamischen Umgebung, die nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten schätzt, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung unterstützt.
M

Kontaktperson:

Martin Temminghoff GmbH Wirtschaftsprüfungsges. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Fragen zur Kanzlei und deren Arbeitsweise. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, kannst du zeigen, dass du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Analytisches Denken
Detailorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit DATEV oder ähnlicher Software
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte/r zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf spezifische Aspekte der Kanzlei ein, die dich ansprechen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Temminghoff GmbH Wirtschaftsprüfungsges. vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Gesetze, die für die Position relevant sind. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten.

Unternehmensrecherche

Lerne die Kanzlei und ihre Dienstleistungen kennen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Zielgruppe, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Präsentation der eigenen Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Steuerfachangestellter verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>