Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Pflege von Pflanzen und Tieren auf unserem Demeter-Hof.
- Arbeitgeber: Wir sind eine lebendige Gemeinschaft, die nachhaltige Landwirtschaft praktiziert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer einzigartigen Umgebung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialem Impact und lerne viel über ökologische Landwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Landwirtschaft und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Ferienwohnungen für eine authentische Bauernhof-Erfahrung.
Wir sind mehr als nur ein Bauernhof – wir sind eine lebendige Gemeinschaft von 40 Personen, die gemeinsam arbeitet und lebt. Wir halten Rinder, Schweine und Hühner, kultivieren Feldgemüse und betreiben Gewächshäuser. Unsere frischen Produkte bringen wir über verschiedene Vermarktungszweige wie Lieferservice, Hofladen und Wochenmarkt, so wie einer entstehenden SoLaWi direkt zu unseren Kunden. Und für eine Bauernhof-Erfahrung bieten wir auch Ferienwohnungen an. Wir sind ein Ort, an dem zehn Menschen mit Unterstützungsbedarf leben, wohnen und arbeiten, im Rahmen der Wiedereingliederungshilfe. Dabei ist es uns wichtig, nicht nur für gute Produkte zu stehen, sondern auch pädagogische und sozialtherapeutische Angebote in unseren Alltag zu integrieren.
Kontaktperson:
Martina Schümann Landwirtschaft/Ferienwohnung Schümannhof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landwirt*in/Gärtner*in (m/w/d) (Gemüse) für Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen (Landwirt/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Prinzipien der biologischen Landwirtschaft und insbesondere über die Demeter-Richtlinien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für nachhaltige Anbaumethoden hast und wie diese zur Gemeinschaft beitragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Landwirten oder Gärtnern in deiner Region. Besuche lokale Märkte oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Gemeinschaft und deren Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser in die bestehende Gemeinschaft einzufügen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu sozialen und pädagogischen Aspekten der Arbeit auf dem Hof zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Integration von Menschen mit Unterstützungsbedarf und wie du dazu beitragen kannst, eine inklusive Umgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Besuche den Hof, wenn möglich, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation. Nutze die Gelegenheit, um mit den aktuellen Mitarbeitern zu sprechen und mehr über den Alltag auf dem Hof zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landwirt*in/Gärtner*in (m/w/d) (Gemüse) für Demeter-Hof in Brande-Hörnerkirchen (Landwirt/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Demeter-Hof: Lies dir die Informationen über den Hof und seine Gemeinschaft genau durch. Verstehe die Werte und Ziele des Betriebs, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Philosophie passt.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Landwirtschaft oder Gartenbau hervor. Wenn du bereits mit Gemüseanbau oder der Arbeit in einer Gemeinschaft gelebt hast, erwähne dies unbedingt in deinem Lebenslauf und Anschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil dieser Gemeinschaft werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur sozialen und pädagogischen Arbeit des Hofes beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martina Schümann Landwirtschaft/Ferienwohnung Schümannhof vorbereitest
✨Verstehe die Gemeinschaft
Informiere dich über die Werte und die Struktur der Gemeinschaft auf dem Hof. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und sozialer Integration verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit in der Landwirtschaft oder im Gartenbau vor. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Pflege von Tieren und Pflanzen beitragen können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und der Gemeinschaft zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die der Hof aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für nachhaltige Landwirtschaft und die Arbeit mit Menschen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Arbeit auf einem Demeter-Hof wichtig ist und wie du zur Vision des Hofes beitragen möchtest.